Quantencomputer-Chips sollen jetzt auch laut Handelsblatt vom deutschen Laserspezialisten Trumpf kommen:
„Die Ingenieure haben einen Meilenstein erreicht, mit dem Quantentechnologie schon wesentlich früher in die Rechenzentren dieser Welt einziehen könnte als bisher gedacht“, sagte Leibinger. Trumpf investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in seine Tochter Q.ant. Das Start-up soll jetzt in die Produktion von Quantencomputer-Chips einsteigen.
Kern der Innovation sein ein neu entwickeltes Photonik-Chip-Verfahren: „Durch diese speziellen Lichtkanäle lassen sich nun Quanten nahezu verlustfrei auf herkömmlichen Leiterplatten transportieren – und das ist ein echter Durchbruch“, sagte Leibinger einer der Trumpf-Chefs.
Leider ist Trumpf keine Aktie und nicht börsennotiert, es wäre ein Aktienjuwel!
Ich empfehle in diesem Zusammenhang aber eine Investition in ASML, deren Aktien ich halte. ASML ist eines der wertvollsten europäischen Unternehmen und baut auf Basis von „extrem ultravioletten“ EUV Licht die begehrtesten Chips der Welt. Diese Halbleiter haben Strukturgrößen von unter 7 Nanometern.
Ich gehe davon aus dass Trumpf, die Quanten-Chips nicht unbedingt selbst sondern wieder in Zusammenarbeit mit ASML bauen wird. Das könnte dann der nächste Milliardenmarkt sein.
UPDATE vom 20.10.2021
Die ASML Aktie meldet heute starke Quartalszahlen: 58% Wachstum beim Ergebnis zum Vorquartal auf stolze 1,74 Millarden, Umsatzwachstum von 32%, ASML kann also die Margen aufgrund der weltweiten Chipknappheit und des einzigartigen Lithografie-Technologievorsprungs ausweiten! Ich halte ASML Aktien
ASML Holding NV NL0010273215
Der teuerste Technologie-Konzern Europas, die niederländische ASML. Steiler Kursanstieg durch die ”komplizierteste Maschine" der Welt. Ich meine, ASML könnte mit Trumpf auch in die Quantenchipfertigung einsteigen
1 Kommentar
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen