Als Teslafahrer und Teslaaktionär erwarte ich diesen Schritt für Deutschlanf schon lange. Tesla verkauft Stromtarife in Deutschland.
Zwar ist das Angebot des Ökostroms noch in der Testphase und auf Süddeutschland begrenzt aber Tesla könnte zu einem sehr margenstarken Stromanbieter in D und der Welt werden, warum?
Sekundenhandel
Ein wichtiger Marktbereich des Stromnetzes ist der Sekundenhandel, im Stromnetz muss eine relativ gleichbleibende Stromspannung aufrecht erhalten werden, daher benötigt man häufig in Sekunden plötzlich mehr oder weniger Stromnachfrage oder Angebot. Durch geringfügige Drosselung der Supercharger, Anbindung tausender Powerwalls oder zukünftig Entladen von Mioi. Tesla-E-Autos kann Tesla hier sehr margenstarken Strom anbieten und sich die Erträge mit den eigenen Kunden teilen
Ökostrom
Zusätzlich kann Tesla, wie jetzt geschehen, naürlich eigenen Strom verkaufen und damit Strom unter den eigenen Nutzern handeln (einer erzeugt mit seiner PV-Anlage Strom, einer verkauft überflüssigen Strom aus seiner Tesla-Batterie (Powerwall, oder Auto) einer benötigt Strom für das Haus. Hier ist Tesla perfekt positioniert und kann dem Kunden alles aus einer Hand anbieten (Auto, Powerwall, Wechselrichter, Photovoltaik-Anlage, Stromtarif) Tesla wird zum lukrativen One-Stop-Shop-Anbieter. Und mit der eigenen "Autobidder" Plattform wird Tesla zum virtuellen Kraftwerk und Stromhändler.
Doch genau hier liegt auch eine große Chance. Wir müssen in Zukunft Strombedarf mehr an das schwankende Erneruerbare-Stromangebot anpassen. So vermute ich, wird Tesla den Strom am grauen windstillen Januar Montag-Morgen sehr teuer anbieten (Laden wird dann nur jemand, der auf der Durchreise ist) ansosten wird man der eigenen Lade-App sagen können: Lade mindestens 25%, lade voll wenn Strompreis sehr günstig, entlade ins Netz bis zu 25 % wenn Strompreis sehr hoch ist. Werktags um 07:00 immer mindestens 50% Ladestand.
Dies würde die Stromanchfrage bei viel Stromangebot erhöhen und die Nachfrage bei wenig Angebot senken und damit den Strombedarf an Kohlestrom senken!
Deutsche Energieversorger scheinen bereits alarmiert: . „Wir nehmen Tesla sehr ernst und beobachten genau, was die vorhaben“, so ein großer deutscher Stromkonzern.
2 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen