Argumente

Nio verkaufte 116% mehr Autos als im Vorjahresmonat! Bei Xpeng war es sogar ein stolzes Wacshtum von 617%!

Laut Xpeng würde das Modell P7 auf großes Interesse in China stossen.

Man sollte den X7 nicht unerschätzen, so soll die das Fahrwerk mit Hilfe von Porsche entwickelt worden sein, die Bremsen kommen von Brembo und das Sicherheitspaket (mit 28 Sicherheitsfunktionen) erfüllt den C-NCAP 5-Sterne-Standard.

1  Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

  5 Monate
xpeng ist jetzt wieder interessant! Gestern massiv gestiegen!

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

NIO Inc

Dieses chinesische Automobilunternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung und Produktion von Elektroautos. Erst im Jahr 2014 gegründet, hat sich NIO zu einem der wichtigsten Innovationsträger auf dem chinesischen Automobilmarkt etabliert. Der operative Fokus liegt hierbei innerhalb Chinas, eine Expansion in weitere Märkte ist erst mittel- bis langfristig geplant.

Xpeng Inc

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng baut verschiedene Elektroautos, darunter die Limousine P7, welche vergleichbar mit Teslas Model S ist. Der Börsengang erfolgte im August 2020. Über die Tochtergesellschaft "HT Aero" arbeitet die Gesellschaft auch an der Entwicklung und Kommerzialisierung von eVTOLs.

Autor