Die hohen Strompreise dürften wohl positiv auf den Verbund Aktienjurs wirken.
Bei den Gaspreisen würde ich aber mit negativen Vorzeichen rechnen.
Insbesondere die Erdgasspeicher in Österreich sind aktuell leer und müssen damit zu hohen Preisen aufgefüllt werden. Insbesondere die Erdgasspeicher, beliefert von Gaazprom sind ziemlich leer. So soll der österreichische Speicher Haidach nur zu 2 Prozent gefüllt sein, der Gazprom Speicher Rehden bei Bremen nur zu vier Prozent! Es sieht also so aus, als ob Gazprom einen Energiekrise im Winter provoziert.
Der Druck soll Europa offenbar dazu bewegen die NordStrwam Pipeline frei zu geben und die Ukraine als Transitland zu umgehen.
Die Frage ist, wie sehr die Verbund AG unter den leeren Erdgasspeichern leidet, d.h. muss sie vielleicht viel teures Gas jetzt noch kaufen um im Winter die Kunden zu beliefern oder noch schlimmer droht im Winter gar ein Versorgungsausfall?`
Keine Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen