Argumente

Adam Jonas, von Maorgan Stanley sagt:

"In our view, the chance that Tesla does not ultimately offer products and services to the eVTOL/UAM market is remote. The potential skills transferability and network adjacencies are too strong to ignore."


Einschränkend muss man sagen, dass Elon Musk zu Beginn sehr kritsch zu "fliegenden Taxis" in Metropolen war. Er meinte, dies sei nicht sinnvoll und setzte, wie wir wissen, stattdessen auf Tunnels mit seiner neue Boring Company.

Dies heisst aber nicht, dass Tesla nicht in den eVTOL Markt einsteigen wird, um vielleicht Metropolen miteinander zu verbinden, ganz so wie es Lilium vorhat, welche nicht den Verkehr in einer Metropole sonderrn die Verbindung von Zentren anstreben.

Jonas meint, der eVTOL Markt könnte gigantisch werden, und der Tesla Bewertung im Falle eines starken Engagements  mit 100$ bis 1000$ je Aktie zu gute kommen (nun, das sind aus meiner Sicht sehr optimistische Zahlen!)

Aber ausgeschlossen ist es nicht, dass Tesla mit seinen neuen leichten Batterien in den Flugzeugmarkt einsteigt.  

1  Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

  2 Jahre
eVtol-Aktien sind hochspannend, allerdings ist die aktuelle Verdopplung des Anlaufverlustes bei Lilium kein richtig gutes Zeichen für die Branche. Ich hoffe sehr, der Lilium-Aktien-Börsengang klappt trotzdem!

Besprochene Aktien

Auch in diesen Argumenten enthalten

Tesla Inc

Die kalifornische Tesla gilt seit der Einführung des ersten praxistauglichen Elektrosportwagens, dem Tesla Roadster, als der Elektroauto-Pionier. Neben Autos werden stationäre Energiespeicher und Solarzellen angeboten.

Autor

Ich bin seit 20 Jahren ein großer Fan von Aktien zu Erneuerbare Energien, Fotovoltaik, Windenergie, E-Auto-Aktien, Lithium-Aktien. Damit bin ich natürlich ein großer Fan von Tesla und Elon Musk. Privat habe ich eine PV-Anlage und ein E-Auto. In den 90ern habe ich bereits Ballard Power als Brennstoffzellenaktie  besessen. Bei Wasserstoffaktien hinsichtlich PKW, bin ich eher negativ, glaube aber an die Wasserstoffzukunft bei Stahl- und Chemieindustrie.

Neben Aktien investiere ich auch regelmässig in ETF und manchmal in Fonds. Meine Aktien halte ich am liebsten langfristig.

Zum Profil