Ein Beitrag von Studie 6 07.04.2015
Der neue Stromspeicher überzeugt in ersten Tests mit bislang als schwer in einer Batterie kombinierbaren Eigenschaften:
- Die Form ist flexibel
- Die Batterie wäre sogar verformbar
- Günstige Herstellungskosten, günstige Materialkosten
- Ladezeit eines Prototyp-Akkus nur eine Minute
- 7.500 Ladezyklen hat der Prototyp ohne merklichen Kapazitätseinbruch verkraftet
Einziges Manko ist bisher die mangelnde Energiedichte. Doch dies wollen die Stanford Forscher ebenfalls noch erreichen. Sollte dies gelingen, wäre dies aus meiner Sicht eine große Bedrohung für Lithium-Ionen-Batterieproduzenten wie:
klingt spannend