Das Thema Robotik ist in aller Munde. Immer mehr Bereiche, in die die elektronischen Helfer eindringen. Vorreiter dieser Entwicklung war vor vielen Jahrzehnten die Automobilindustrie.
Und diese ist es auch, die dem Roboterhersteller Dürr weiterhin viel Freude bereitet. Denn Dürr ist Weltmarktführer in rund 95% des angebotenen Produktportfolios. Die Markteintrittsbarrieren für potentielle Konkurrenten sind hoch. Die Marktanteile des Unternehmens betragen zwischen 30 und 60%.
Interessant sind die Aussichten im Bereich Service. Die große Menge an installierten Dürr-Produkten – rund 60% aller Lackieranlagen haben Dürr-Technik an Bord. Modifikationen und Erneuerungen von Anlagen bilden eine hervorragende Ausgangsbasis für ein wachsendes und sehr profitables Servicegeschäft.
Hinzu kommt eine sehr gute geographische Positionierung des Unternehmens. Etwa die Hälfte des Geschäftsvolumens stammt mittlerweile aus den Emerging Markets. Dabei arbeiten mehr als 25% der Mitarbeiter in diesen Märkten. Nach eigenen Aussagen des Unternehmens verfügt kein Wettbewerber über eine solche Marktpositionen in den aufstrebenden Regionen. dieser Welt.
Seit der Finanzkrise sind die Unternehmen weltweit viel besser aufgestellt, da sie massiv Kostensenkungspotentiale genutze haben. Dürr unterstützt diese dabei, denn es spricht mit seinen Technologien die notwendige Stückkostensenkung in der Produktion an – sei es durch geringeren Energie- und Materialverbrauch oder durch Entlastung der Umwelt. Dies generiert zusätzliche Investitionsanreize für Automobilhersteller und -zulieferer.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie
KUKA Aktiengesellschaft (DE0006204407)
KUKA
ist Dürr auch angesichts der exzellenten Aussichten preisgünstig bewertet.
Fazit: Die 2014er Zahlen zeigen, dass die Wachstumsstory bei Dürr intakt ist. Das organische Wachstum dürfte in den nächsten Jahren rund 4-5% p.a. betragen. Zudem sollen weitere Akquisitionen zur Expansion beitragen, nachdem die HOMAG Group AG 2014 übernommen wurde. Als attraktive Beimischung erscheint mir die Aktie einen zweiten Blick wert.
Der Kursanstieg von Dürr ist wahrlich phänomenal, ich bin leider nicht eingestiegen und im Moment ist mir der Kurs zu heiss.
Ich hoffe auf günstigere Kurse!