Sasol Ltd
Südafrikanisches Energie- und Chemieunternehmen. SASOL stellt z.B. synthetische Treibstoffe her, fördert aber auch Kohle, Öl und Erdgas.
Südafrikanisches Energie- und Chemieunternehmen. SASOL stellt z.B. synthetische Treibstoffe her, fördert aber auch Kohle, Öl und Erdgas.
Die südafrikanische Shoprite betreibt knapp 2.000 Lebensmittel-Shops in 15 afrikanischen Ländern.
MTN aus Südafrika ist ein auf dem afrikanischen Kontinent und mitteleren Osten aktiver Telekomkonzern. MTN verfügt in über 20 Ländern über Mobilfunklizenzen
Südafrikanische Bank mit Retailbanking, Investmentbank, Versicherungsgeschäft, Vermögensverwaltung etc.
Marokkanisches Telekomunternehmen. Maroc Telecom bietet zusätzlich mit dem Dienst Mobicash einen mobilen Zahlungsverkehrdienst an. Unter Amenza.ma wird zudem eine e-Commerce Website betrieben auf der gebrauchte und neue Waren gehandelt werden können.
Die Standard Bank Group Limited bietet Finanzprodukte und Dienstleistungen an.
Das südafrikanische Unternehmen Firstrand bietet Finanzdienstleistungen für private Personen und Unternehmen.
Das südafrikanische Unternehmen Bell Equipment produziert Transportgeräte für das Baugewerbe und die Land- und Forstwirtschaft. Zu den Produkten gehören unter anderem Muldenkipper, Planierraupen, Bagger, Radlader, Transportschlepper und Erntemaschinen
Jumia Technologies AG ist ein deutsches Unternehmen, welches eine E-Commerce-Plattform in Afrika betreibt.
Die südafrikanische Gold Fields Limited ist ein Gold-explorations und -produzierendes Unternehmen mit Aktivitäten in Südafrika, Ghana, Australien, Finnland, Peru und Australien. Neben Gold werden in geringerem Umfang auch Platin, Kupfer und andere Metalle gefördert.