CBOE Global Markets
CBOE Global Markets operiert in Nordamerika als Börse. An der CBOE werden Aktien, ETP, Optionen, Währungen sowie Futures gehandelt.
CBOE Global Markets operiert in Nordamerika als Börse. An der CBOE werden Aktien, ETP, Optionen, Währungen sowie Futures gehandelt.
Betreiber unterschiedlicher geregelter Märkte zum Handel von Wertpapieren in Kanada
Die Deutsche Börse AG ist in einer Holding strukturiert, deren Geschäftsfelder im wesentlichen bestehen aus (a) dem Betrieb unterschiedlicher Handelsplattformen und Kapitalmärkte (Z.B. Xetra, die FWB), (b) dem Angebot von Clearing und Abwicklungsdienstleistungen und Wertpapierverwahrung sowie (c) der Versorgung mit Marktdaten, Indizes und Technologie-basierten Dienstleistungen. Zu den Tochtergesellschaften zählen u.a. die Clearstream, die Derivatebörse Eurex, die ISE und die Zertifikatebörse Frankfurt. Zudem bestehen Beteiligungen an der Tradegate, der Energiebörse EEX und dem Indexanbieter STOXX.
Die NASDAQ wurde 1971 in den USA gegründet und ist Betreiber einer Börsenplattform in den USA für Technologie-Werte.
Betreiber der Börsen in Singapur; erster gelisteter Börsenbetreiber in Asien
Betreiber der Athener Börse
Betreiber der Londoner Börse und der Borsa Italiana
Die Wertpapierhandelsbank Tradegate AG hat ihren Sitz in Berlin. An den Börsenhandelsplätzen Berlin, Frankfurt und der Plattform "tradegate exchange" betreut das Unternehmen den Handel mit in- und ausländischen Wertpapieren. Daneben ist man auch im Privatkundengeschäft tätig.
Euronext ist eine „Mehrländerbörse“, sie betreibt die Börsen in Amsterdam, Brüssel, Lissabon und Paris und hat ihren Sitz in Amsterdam. Ihre Aktien werden an allen von ihr betriebenen Börsen gehandelt.
Die Intercontinental Exchange Group ist ein international aktiver Börsenbetreiber.