NFI Group
Kanadischer Bushersteller für Nullemissionsbusse. Im Angebot sind sowohl batteriebetriebene als auch Brennstoffzellbusse. Zu den Marken zählen New Flyer, Alexander Dennis Limited, Plaxton, MCI und ARBOC.
Kanadischer Bushersteller für Nullemissionsbusse. Im Angebot sind sowohl batteriebetriebene als auch Brennstoffzellbusse. Zu den Marken zählen New Flyer, Alexander Dennis Limited, Plaxton, MCI und ARBOC.
Die niederländische Ebusco fokussiert sich seit 2012 auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung vollelektrischer Stadt- und Regionalbusse und dem dazugehörigen Ökosystem wie Ladestationen.
Elektrobushersteller aus Kalifornien. Hauptaktivität liegt in der Stadtbusproduktion.
US-amerikanischer Busproduzent mit Fokus auf die Produktion von Schulbussen. Der Vertriebsfokus des Unternehmens liegt in Nordamerika. Des Weiteren produziert und vertreibt Blue Bird auch Ersatzteile zu den eigenen Bussen und besitzt in diesem Zusammenhang eine eigene Servicesparte.
Volvo erzeugt Transportsysteme wie LKW, Busse, Flugzeugmotorenkomponenten, und Antriebe für marine Anwendungen. Volvo plant einen Elektrohybridbus der in Kooperation mit ABB über ein automatisiertes Gleichstrom-Schnellladesystem beim Stopp an einer Haltestelle verfügen soll.
Das chinesische Unternehmen produziert und vertreibt neben Akkus und Batterien, auch Bauteile für Telefone und LCD Fernseher. Seit 2003 fertigt BYD auch Autos, darunter auch Elektroautos. So bietet BYD beispielsweise in Kooperation mit Daimler seit 2014 das Elektroauto Denza für den chinesischen Markt an. Dabei wird der Denza hauptsächlich von BYD-Elektrokomponenten betrieben, im Gegensatz zur elektrischen B-Klasse von Daimler, die Antriebstechnik von Tesla beinhaltet. 2014 verkündete BYD in Brasilien eine Fabrik für Elektrobusse mit einer Produktioskapazität von bis zu 1.000 Stück pro Jahr zu bauen. Mit dem Elektroauto Han schaffte BYD 2020 ein Alleinstellungsmerkmal durch dessen neuartige Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien ("LiFePO4").
Arrival plant die Produktion von elektrischen Lieferwagen, Bussen und Autos welche in kostengünstigen "Microfabriken" gefertigt werden solllen.
Französischer Konzern mit Aktivitäten in Logistik, Medien und Energiespeicherung (u.a. Komponenten für Lithium-Batterien). Über die Tochterfirma Bluebus bietet der Konzern auch Elektrobusse an.
Das US amerikanische Unternehmen ist ein bedeutender Hersteller von Verbrennungsmotoren (Diesel und Gas). Zudem werden Generatoren für die Stromerzeugung für den mobilen und stationären Einsatz produziert und vermarktet.