Voltabox AG
Hersteller von Lithium-Ionen Batterien sowie von herkömmlichen Starter- und Blockbatterien
Hersteller von Lithium-Ionen Batterien sowie von herkömmlichen Starter- und Blockbatterien
Die Akasol AG ist ein deutscher Produzent von Batteriesystemen. Die Produkte des Unternehmens werden in Fahrzeugen und Bussen sowie Schiffen und Zügen verbaut. Akasol kooperiert darüber hinaus auch mit verschiedenen Versorgungsunternehmen.
Die Tianneng Power International Ltd. produziert und vertreibt Batterieprodukte und Speicherlösungen zur Anwendung im Automobilsektor. Die Produkte der chinesischen Gesellschaft werden hierbei in elektrischen Fahrrädern, Motorrädern und Automobilen verbaut. Die Speicherlösungen kommen in Verbindung mit Wind- und Solarenergieanlagen zum Einsatz.
Die Ilika PLC beschäftigt sich mit der Erforschung, Entwicklung und Produktion von Festkörperbatterien. Die Produkte des Unternehmens finden beispielsweise im Zusammenhang mit E-Autos, Internet-of-Things-Komponenten, Consumer Electronics oder in der Luftfahrttechnik Anwendung. Der operative Fokus der Ilika PLC liegt in Europa, Asien und Nordamerika.
American Manganese Inc. ist ein technologiegetriebenes Unternehmen mit Schwerpunkt auf Lithium-Ionen-Batterierecycling mit seinem RecycLiCo™Patentverfahren.
Dieses 2010 gegründete Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Fertigung von Feststoffbatterien zum Einsatz in Elektroautomobilen. Neben der Konzeption der Akkus, fokussiert sich die QuantumScape Corporation auch auf die Entwicklung skalierbarer Fertigungsverfahren für die Massenproduktion der Batteriezellen.
Plug Power aus USA konzentriert sich auf die Entwicklung von Brennstoffzellen für industrielle Anwendungen.
Die englische ITM Power konstruiert und baut Wasserstoff-Energiesysteme zur Energiespeicherung und Herstellung sauberen Brennstoffs. So kann per Elektrolyse mit überschüssigem Strom Wasserstoff produziert werden, der für Brennstoffzellen oder in das Erdgasnetz eingespeist werden kann (Power to Gas).
Deutscher Batteriehersteller mit Fokus auf Microbatteries die bei Hörgeräten und anderen Kleingeräten zum Einsatz kommen. Ferner werden Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für Haushalte und maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden angeboten.
Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Systemtechnik für Photovoltaik, spezialisiert auf Solar-Wechselrichter für jede Anlagegrösse, nach eigenen Angaben weltweit umsatzführend bei Solar-Wechselrichtern. SMA Solar bietet zudem Lithium-Ionen Batterien zur Speicherung von überschüssigem Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage. Somit kann dieser Strom in der Nacht selbst verbraucht werden, anstatt diesen zu niedrigen Entgelten ins Stromnetz einzuspeisen.