Electricite de France SA
Größter französischer Energiekonzern mit Aktivitäten insbesondere in Frankreich und weiteren europäischen Ländern. Starker Fokus auf Atomstrom und auf die Positionierung innerhalb Europas.
Größter französischer Energiekonzern mit Aktivitäten insbesondere in Frankreich und weiteren europäischen Ländern. Starker Fokus auf Atomstrom und auf die Positionierung innerhalb Europas.
Die Pacific Gas and Electric Company, auch als PG&E bekannt, zählt zu den größten Energieversorgern der USA. Operativer Schwerpunkt des Unternehmens ist der Norden des Bundesstaats Kalifornien.
Schweizer Energieversorger mit Fokussierung auf die Schweiz und Süd-Baden. Der Fokus liegt in in der Produktion, der Verteilung und dem Vertrieb von Ökostrom aus Wasserkraft.
Französischer Energieversorger, spezialisert auf Energieerzeugung aus Gas
Großer Strom- und Gasversorger in Spanien mit internationalen Aktivitäten
Diese japanische Energieversorgungsgesellschaft firmiert auch unter der Bezeichnung "TEPCO". Das Unternehmen ist ausschließlich in Japan tätig. Die erzeugte Energie stammt primär aus der Atomkraft, darüber hinaus betreibt TEPCO aber auch Wasserkraftwerke und fossile Kraftwerke.
Deutscher Energiekonzern mit Fokus auf Strom und Gas. Nach Kraftwerkskapazität zählt EON zu einem der größten Stromkonzerne der Welt.
Das japanische Unternehmen ist ein Energieversorger, welcher Strom erzeugt und verteilt. Zur Stromerzeugung verwendet Chubu Electric Power Wasser- und Windkraft, Biomasse sowie Solarenergie.
Die RWE ist einer der führenden Strom- und Gaskonzerne in Europa. Über die Tochtergesellschaft Innogy engagiert sich das Unternehmen auch im Ausbau der Stromnetze und der Lade-Infrastruktur für E-Fahrzeuge.
Der Energieversorger erzeugt, überträgt und verteilt Strom mit Kohle-, Atom-, Gas-, Öl- und Solaranlagen durch seine Tochtergesellschaft Arizona Public Service Company.