ConocoPhillips Co
Der US-amerikanische Öl- und Gaskonzern ist weltweit tätig.
Der US-amerikanische Öl- und Gaskonzern ist weltweit tätig.
Der Stromerzeuger operiert in Kanada, den USA und Westaustralien. Die Transalta Corporation erzeugt Strom mit Kohle, Erdgas, Wasser, Sonne und Wind.
Im Fall von Exelon handelt es sich um einen amerikanischen Energieversorger mit Sitz in Chicago, Illinois. Hauptsächlich setzt der Konzern bei der Energiegenerierung auf Atomkraft. Darüber hinaus enthält der Energiemix der Gesellschaft jedoch auch Wasser-, Wind- und Sonnenenergie sowie Gaskraftwerke.
The Southern Company ist ein amerikanischer Energieversorger mit Sitz in Atlanta, Georgia. Das Unternehmen beliefert knapp 9 Millionen Haushalte mit Elektrizität oder Fernwärme.
Diese japanische Energieversorgungsgesellschaft firmiert auch unter der Bezeichnung "TEPCO". Das Unternehmen ist ausschließlich in Japan tätig. Die erzeugte Energie stammt primär aus der Atomkraft, darüber hinaus betreibt TEPCO aber auch Wasserkraftwerke und fossile Kraftwerke.
Größter europäischer Erzeuger von Strom aus Wasserkraft, Aktivitäten im Stromhandel, Stromnetze, Sitz in Österreich. Zudem unterhält die Verbundgesellschaft verschiedene Pumpspeicherkraftwerke.
Die Holdinggesellschaft für öffentliche Versorgungsunternehmen in den USA bedient über 7 Millionen Kunden mit Strom und Erdgas.
Die RWE ist einer der führenden Strom- und Gaskonzerne in Europa. Über die Tochtergesellschaft Innogy engagiert sich das Unternehmen auch im Ausbau der Stromnetze und der Lade-Infrastruktur für E-Fahrzeuge.
Die Pacific Gas and Electric Company, auch als PG&E bekannt, zählt zu den größten Energieversorgern der USA. Operativer Schwerpunkt des Unternehmens ist der Norden des Bundesstaats Kalifornien.
Der Strom- und Erdgasversorger bietet Stromverteilung und -übertragung sowie Erdgasdistributionsdienste in den USA an.