Carlsberg AS
Dänische Brauerei.
Dänische Brauerei.
Das Brauereiunternehmen mit Sitz in China produziert mit Tsingtao die führende Biermarke des Landes.
Monster Beverage produziert und vermarktet weltweit Energy Drinks und Getränkekonzentrate.
Sapporo ist die älteste japanische Brauerei. Neben 5 Betrieben in Japan besitzt das Unternehmen auch Brauereien in Kanada und den USA.
Niederländische Brauerei mit starkem internationalen Fokus, zu den ca. 200 Biermarken zählen Amstel, Heineken, Cruzcampo etc.
Global ausgerichteter Getränkekonzern mit über 200 Marken, darunter Budweiser und Beck´s, Beteiligung an chinesischer Tsingtao
Britvic ist ein britscher Produzent von Softdrinks. Weltweit vertreibt das Unternehmen seine Produkte in mehr als 50 Ländern, der operative Fokus liegt jedoch in Großbritannien und Irland. Britvic hält zudem die Rechte für Pepsi-Produkte in Großbritannien.
Schottischer Produzent von Softdrinks. Die Unternehmensgeschichte reicht bis ins Jahr 1875 zurück. Hauptprodukt von A.G. Barr ist das in Schottland populäre Getränk "Irn-Bru".
Hauptsächlich auf den US-Markt orientierter Hersteller von "Hand Crafted Beers"
Kirin hat einen großen Marktanteil am japanischen Bierabsatz und vertreibt zusätzlich Wein und andere Spirituosen.