Reliance Infrastructure Ltd
Der indische Energieversorger liefert an landesweit mehr als 25 Mio. Kunden Strom aus konventioneller, aber auch regenerativer Erzeugung.
Der indische Energieversorger liefert an landesweit mehr als 25 Mio. Kunden Strom aus konventioneller, aber auch regenerativer Erzeugung.
Der indische Konzern produziert neben Automobilen auch Traktoren und andere Nutzfahrzeuge. In der Sparte Zulieferteile werden u. a. Motoren gefertigt. Zudem ist das Untenehmen auch im Wohnungsbau tätig.
Das indische Unternehmen ist in den Bereichen Maschinenbau und Fertigung von elektrischen und elektronischen Elementen aktiv, Zudem bietet es Konstruktions- und Engineering Services für Schlüsselindustrien.
Eine der größten Banken Indiens ist in allen relevanten Banking Bereichen tätig.
Die indische Bank ist im Investmentbanking, ebenso wie im Firmen- und Privatkundengeschäft tätig.
Zweitgrößter indischer Generika-Hersteller, das weltweit tätig ist.
Die indische Bank ist international im Investmentbanking tätig, Auf dem heimischen Markt ist sie im Firmen- und Privatkundengeschäft, mit einer speziellen Sparte für Kleinstkredite aktiv.
Die State Bank of India wurde 1806 als Bank of Calcutta gegründet. Im Jahr 1955 wurde die Bank verstaatlicht, indem die Reserve Bank of India 60 Prozent der Anteile übernahm, und die Umwandlung in die State Bank of India durchgeführt wurde. Mit ca. 100 Millionen Kunden und fast 10.000 Filialen (Stand 2008) ist sie die größte Bank in Indien.
Der indische Erdgaskonzern ist in der Exploration und vor allem in der Beförderung des Rohstoffes über Pipelines aktiv. Eine weitere Sparte bildet die Petrochemie.
Der indische Autohersteller Tata Motors besitzt ferner die Marken Jaguar und Land Rover und hat den bisher bekanntesten Kleinstwagen den Tata Nano, für ca. 1.700 EUR im Angebot.