Auch in diesen Argumenten enthalten

Beam Global

Die Firma, 2006 gegründet, firmierte zunächst unter dem Namen Envision Solar, wendet sich als Beam Global nunmehr Produkten für Elektroauto-Ladestationen und Energiespeicherheitskomponenten zu. Mit dem Produkt EV ARC bietet man eine 100% erneuerbare, off-Grid fähige Ladestation auf Photovoltaikbasis an.

Fastned BV

Fastned ist ein niederländischer Anbieter von Schnellladesäulen für Elektroautos. Das Unternehmen platziert seine Ladestationen entlang von Autobahnen und Schnellstraßen.

ChargePoint Holdings Inc

ChargePoint Holdings konzentriert sich auf den Ausbau von Lademöglichkeiten zur Elektromobilität. Das Unternehmen operiert in den USA und bietet dort Hardware, Software sowie diverse Dienstleistungen für private und kommerzielle Kunden oder Flottenbetreiber.

Wallbox NV

Wallbox bietet global smarte Heim-Ladestationen für E-Autos an. Im Herbst 2021 wurde eine Kooperation mit Uber verkündet, um Uber-Fahren smarte Lademöglichkeiten ihrer E-Autos zu Hause zu ermöglichen.

Tritium DCFC Ltd

Dieses australische Unternehmen ist im Bereich der Ladesäulen-Infrastruktur aktiv. Tritium DCFC fertig DC-Schnellladesäulen und liefert diese weltweit an Kunden aus. Zu den Kunden des Unternehmens zählen unter anderem Shell oder Ionity.

Compleo Charging Solutions AG

Die Compleo Charging Solutions AG produziert Ladestationen für die Elektromobilität. Zu den Kunden für die AC- und DC- Ladesäulen gehören unter anderem die Deutsche Post DHL Group und die Stadtwerke Bochum.

Nidec Corp

Die japanische Nidec stellt zahlreiche Präzisions-Elektromotoren her. Deren Einsatz findet sich z.B. in Festplatten oder Ventilatoren. Im Bereich Elektroautomotoren beabsichtigt das Unternehmen ein global führender Hersteller mit zahlreichen regionalen Fertigungsstätten zu werden.

Infineon Technologies AG

Führender deutscher Hersteller von Produkten und Systemlösungen aus dem Segment Halbleiter, vorwiegend für die Sektoren Automotive, Industrie, Energie und Security. Infineon bietet auch wichtige Komponenten zum Aufbau leistungsstarker E-Auto-Ladestationen. Im Bereich Quantencomputer entwickelt Infineon Ionenfallen-basierte Quantencomputer. Mit den Ionenfallen werden die Quantenteilchen gefangen und durch Laser oder Mikrowellen manipuliert.

ABB Ltd

Die schweizer ABB bietet global Systeme und Technologien zur Energieerzeugung und Automation an. Systeme zur Energieübertragung, Energieverteilung und Kraftwerksautomation für die verschiedensten Kraftwerksarten werden angeboten.