Auch in diesen Argumenten enthalten

LPKF Laser & Electronics Ag

Das deutsche Unternehmen produziert Lasermaschinen zur Herstellung von Leiterplatten oder von Metallschablonen. Dem Kunden wird ein Mikroschneiden mit einer Präzision auf Tausendstel Millimeter ermöglicht. Mit der LDS Technologie können auch Schaltungen per Laser auf Kunststoffe aufgebracht werden. Dies ist relevant für die Smarthone-Produktion, oder die platzsparende Integration von LED-Lichtern oder Sensoren in Kunststoffe im Automobil. Zu den Abnehmern zählt die Autoindustrie, Solar-, Halbleiterindustrie.

Faro Technologies Inc

US-Firma mit Sitz in Florida. Spezialisiert auf 3D-Laserscanner. Die Messgeräte von Faro werden dabei in der industriellen Produktion, aber auch in der Gerichtsmedizin eingesetzt. Anwendungen sind zu finden im Werkzeugbau über Teileinspektion, CAD-Vergleiche und Reverse Engineering bis hin zu 3D-Dokumentationen. Die Faro-Messgeräte können dabei Räume von 60 cm bis hin zu 120 m vermessen.

Jenoptik AG

Die deutsche Jenoptik Holding ist in den Bereichen Laser, optische Systeme, Messtechnik, Verkehrssicherheit, Verteidigung tätig.

DMG Mori Seiki AG

Gildemeister bezeichnet sich als weltweit führendes Unternehmen für Maschinen im Bereich „Drehen“, „Fräsen“, „Ultrasonic“ und „Lasern“.

BIOLASE Inc

Das Unternehmen entwickelt und stellt Laseranlagen für die Zahnmedzin her zur Ermöglichung invasiver Eingriffe.

Manz AG

Deutscher Technologie- und Robotikkonzern mit Schwerpunkt in der Laserprozesstechnik für Anlagen der Solar-, LCD-, und Halbleiterindustrie. Im Bereich der Batterietechnik für Elektromobilität und Speicherung für erneuerbare Energien entwickelt Manz effiziente Produktionstechnologie für Lithium-Ionen-Batterien.

Georg Fischer Ltd

GF umfasst die drei Divisionen GF Piping Systems (Rohrleitungstechnik für Wasser, Gase, etc.) , GF Automotive (Gussteile aus Leichtmetallen für die Autoindustrie) und GF Machining Solutions (Fräsmaschinen und Maschinen für die 3D-Laserablation)