Akasol AG
Die Akasol AG ist ein deutscher Produzent von Batteriesystemen. Die Produkte des Unternehmens werden in Fahrzeugen und Bussen sowie Schiffen und Zügen verbaut. Akasol kooperiert darüber hinaus auch mit verschiedenen Versorgungsunternehmen.
Die Akasol AG ist ein deutscher Produzent von Batteriesystemen. Die Produkte des Unternehmens werden in Fahrzeugen und Bussen sowie Schiffen und Zügen verbaut. Akasol kooperiert darüber hinaus auch mit verschiedenen Versorgungsunternehmen.
Japanischer Batterieproduzent, von klassischen Autobatterien, Lithium-Ionen-Batterien. Im Bereich der Lithium-Ionen Akkus hat GS Yuasa eine wichtige Kooperation mit BOSCH zur Entwicklung leistungsfähiger Lithium-Ionen Batterien für Elektrofahrzeuge geschlossen. Die GS Yuasa Aktie kam stark unter Druck, nachdem im Jahr 2013 Boeing 787 Maschinen aufgrund von Bränden der Lithium-Ionen-Akkus von GS Yuasa vorübergehend nicht geflogen werden durften. GS Yuasa ist größter Autobatteriehersteller in Asien und USA.
Das chinesische Unternehmen produziert und vertreibt neben Akkus und Batterien, auch Bauteile für Telefone und LCD Fernseher. Seit 2003 fertigt BYD auch Autos, darunter auch Elektroautos. So bietet BYD beispielsweise in Kooperation mit Daimler seit 2014 das Elektroauto Denza für den chinesischen Markt an. Dabei wird der Denza hauptsächlich von BYD-Elektrokomponenten betrieben, im Gegensatz zur elektrischen B-Klasse von Daimler, die Antriebstechnik von Tesla beinhaltet. 2014 verkündete BYD in Brasilien eine Fabrik für Elektrobusse mit einer Produktioskapazität von bis zu 1.000 Stück pro Jahr zu bauen. Mit dem Elektroauto Han schaffte BYD 2020 ein Alleinstellungsmerkmal durch dessen neuartige Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien ("LiFePO4").
Hersteller von Lithium-Ionen Batterien sowie von herkömmlichen Starter- und Blockbatterien
Die Tianneng Power International Ltd. produziert und vertreibt Batterieprodukte und Speicherlösungen zur Anwendung im Automobilsektor. Die Produkte der chinesischen Gesellschaft werden hierbei in elektrischen Fahrrädern, Motorrädern und Automobilen verbaut. Die Speicherlösungen kommen in Verbindung mit Wind- und Solarenergieanlagen zum Einsatz.
American Manganese Inc. ist ein technologiegetriebenes Unternehmen mit Schwerpunkt auf Lithium-Ionen-Batterierecycling mit seinem RecycLiCo™Patentverfahren.
Die kalifornische Tesla gilt seit der Einführung des ersten praxistauglichen Elektrosportwagens, dem Tesla Roadster, als der Elektroauto-Pionier. Neben Autos werden stationäre Energiespeicher und Solarzellen angeboten.
Deutscher Batteriehersteller mit Fokus auf Microbatteries die bei Hörgeräten und anderen Kleingeräten zum Einsatz kommen. Ferner werden Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für Haushalte und maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden angeboten.
Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Systemtechnik für Photovoltaik, spezialisiert auf Solar-Wechselrichter für jede Anlagegrösse, nach eigenen Angaben weltweit umsatzführend bei Solar-Wechselrichtern. SMA Solar bietet zudem Lithium-Ionen Batterien zur Speicherung von überschüssigem Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage. Somit kann dieser Strom in der Nacht selbst verbraucht werden, anstatt diesen zu niedrigen Entgelten ins Stromnetz einzuspeisen.
Australische Bergbaugesellschaft, die sich auf die Gewinnung von Nickel spezialisiert hat. Die Explorationsstätten von Western Areas befinden sich hierbei auf dem australischen Kontinent.