Dassault Aviation SA
Französischer Hersteller von Business-Jets und Kampfflugzeugen, darunter Mirage und Falcon sowie unbemannter Drohnen
Französischer Hersteller von Business-Jets und Kampfflugzeugen, darunter Mirage und Falcon sowie unbemannter Drohnen
Das brasilianische Unternehmen produziert für den zivilen und militärischen Sektor im Bereich Luft- und Raumfahrt. Sie nennen sich den viertgrößte Flugzeugbauer der Welt.
Französischer Zulieferer für die Luftfahrt- und Rüstungsindustrie. Safran produziert Flugzeugmotoren und Antriebe, Hubschrauber, Raketen, Satelliten sowie Lösungen zur Erkennung von Sprengstoffen.
Das italienische Unternehmen wird als eines der größten Industriekonzerne der Landes gehandelt und ist den Branchen Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Informationstechnik und Rüstung tätig. Die Produktpalette reicht von Weltraumtransportsystemen, bis hin zu Hochgeschwindigkeitszügen
US-amerikanischer Maschinenbauer.
Lockheed Martin ist einer der weltweit führenden Rüstungskonzerne mit Fokus auf die Luft- und Raumfahrt. In letzter Zeit war das Unternehmen auf einer wahren Shopping-Tour für Unternehmen, die Drohnen herstellen oder Systeme dafür entwickeln. Im Dezember 2012 wurde San Luis Obispo manufacturer of unmanned aerial vehicles (SLO) übernommen. Im Dezember 2012 wurde ein großer Anteil der Firma CDL Systems Ltd. übernommen, einer Software Ingenieursfima, die sich auf die Herstellung und Lizenzierung von Kontrollstationen-Software für UAV spezialisiert hat. Im November 2012 wurde Chandler/May, Inc., übernommen, die sich ebenfalls mit Systementwicklung für UAV beschäftigt.
US-amerikanischer Zulieferer für die Luftfahrt- und Rüstungsindustrie.
Hersteller von zivilen und militärischen Flugzeugtriebwerken
Das japanische Unternehmen ist in der Luft- und Raumfahrt- , Maschinenbau- , Infrastruktur- und der Energiebranche tätig. Ihre Produktpalette reicht von Trägerraketen, Kompressoren, ganzen Brücken bis hin zu Kernkraftwerken
US-amerikanischer Flugzeugbauer und Rüstungs- sowie Raumfahrtkonzern und ist selbst eher für seine Flugzeuge bekannt, jedoch gibt es das vollständig zu Boeing gehörige Unternehmen Insitu, welches Drohnen herstellt. Im Juni 2013 hat Boeing erfolgreich eine Drohne getestet, die mehrere Tage in der Luft verbringen kann.