McDonald's Corp
US-amerikanischer Franchisegeber für Fast-Food-Restaurants auf globaler Ebene
US-amerikanischer Franchisegeber für Fast-Food-Restaurants auf globaler Ebene
Diese kanadische Gesellschaft entstammt einer Fusion zwischen den Restaurantketten Burger King und Tim Hortons. Weltweit vergibt RBI Lizenzen für systemgastronomische Restaurants, basierend auf dem Franchise-Modell. Die Franchisenehmer sind global in mehr als 100 Ländern vertreten.
In über 110 Länder agierender Fast-Food Konzern aus den USA mit den Marken KFC, Pizza Hut, Taco Bell
US-Anbieter mexikanischer Schnellrestaurants
US-amerikanischer Franchisegeber für Fast-Food-Restaurants, vornehmlich in den USA
Deliveroo betreibt eine Online-Plattform für Essenslieferungen in Großbritannien sowie 11 weiteren Ländern.
Just Eat Takeaway.com ist ein niederländischer Betreiber von Online-Portalen zur Essenslieferung. Das Unternehmen tritt hierbei in unterschiedlichen Märkten mit verschiedenen Markennamen und Domains auf. In Deutschland gehören beispielsweise Lieferando, Lieferheld und Foodora zur Just Eat Takeaway.com-Gruppe.
Hellofresh aus Berlin bietet über die Zustellung nach Hause von sogenannten Kochboxen Rezepte und saisonale Zutaten an.
Waitr Holdings ist im US-Bundesstaat Louisiana ansässig und betreibt eine App zur Essensbestellung und -lieferung. Das Unternehmen konzentriert sich hierbei vor allem auch auf ländlichere Regionen des amerikanischen Markts.
Das japanische Unternehmen ist in erster Linie ein Finanzdienstleister, betreibt aber auch eine Karaoke- und vietnamesische Restaurantkette