Renesola Ltd
Chinesischer Hersteller von Solarwafern
Chinesischer Hersteller von Solarwafern
Die amerikanische First Solar spezialisiert sich auf Dünnschichtsolarmodule auf Cadmium Tellurid Basis.
Ursprünglich eine Private-Equity Gesellschaft, konzentriert sich die deutsche Encavis AG nunmehr insbesondere auf Planung, Umsetzung und Betrieb von Solar- und Windparks.
Dieses norwegische Unternehmen produziert Silikon Wafer und Solarmodule
Kanadischer Solarmodulhersteller, produziert ausschließlich in China
Xinyi Solar ist ein chinesischer Konzern aus dem Bereich der Solarenergie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Glaserzeugnisse zum Einsatz im Zusammenhang mit Solarkomponenten. Darüber hinaus betreibt die Gesellschaft auch eigene Solarenergie-Parks.
In San Francisco, Kalifornien, ansässiger Anbieter von Solarelektrizität für Privathaushalte. Die Sunrun Corporation operiert dabei in mehr als 20 US-Bundesstaaten und in Puerto Rico. Hierdurch zählt das Unternehmen zu den größten Anbieter von Solarstrom und Solarstromspeicherung in den USA.
Die in den USA notierte, chinesische JinkoSolar Holding sieht sich als einer der größten kristallinen Solarmodulproduzenten. In 2013 verfügte man nach eigenen Angaben über eine Kapazität von 1,5 GW.
Die Solartech International Holdings produziert und vermarktet weltweit Kabel, Drähte und Kupferstäbe. Des Weiteren stellt das Unternehmen Plastikprodukte her, vermarktet Tiefkühlprodukte und ist im Rechtehandel, beispielsweise für die Minenerschließung, involviert. Des Weiteren hält der Mischkonzern finanzielle Beteiligungen und Immobilien.
Die schweizer Firma Meyer Burger bietet produktionstechnische Anlagen für die Photovoltaikindustrie. Darunter zählen Systeme zur Produktion von Wafern Zellen, Modulen. 2011 hat Meyer Burger große Anteile an dem Photovoltaik-Anlagenbauer Roth und Rau übernommen und besitzt heute 92,5 % der Aktien des deutschen Unternehmens