Auch in diesen Argumenten enthalten

Hexcel Corporation

Weltweit bedeutender Anbieter von Carbonfasern und Verbundwerkstoffmaterialien insbesondere für die Zivil- und Militärflugzeuge, Satelliten und Trägerraketen. Hexcel gilt auch als bedeutender Zulieferer von Carbonteilen für den A350.

AMAG Austria Metall AG

Die österreichische AMAG ist ein integrierter Produzent von Aluminiumerzeugnissen. AMAG erzeugt hochwertige Recycling-Gusslegierungen sowie Walzprodukte. In der Elektrolyse Alouette in Sept-Îles, Kanada, an der die AMAG zu 20% beteiligt ist, wird Primäraluminium produziert. Das operative Geschäft wird in den Divisionen Metal, Gießen und Walzen unterteilt.

Baumot

Baumot ist spezialisert auf Technologien zur Abgasreduktion von Verbrennungsmotoren, insbesondere im Automobilbereich

Constellium

Niederländischer Aluminium-Verarbeiter, insbesondere aktiv in den Branchen Luftfahrt, Automobilbau und Verpackung. Constellium ist zudem innerhalb des Projekts "FAST" engagiert, 3D-Druck für Flugzeugrumpfteile zu ermöglichen.

TimkenSteel Corp

Die TimkenSteel Corporation ist ein amerikanischer Stahlproduzent. Das Unternehmen fertigt Legierungsstahl und Carbonkomponenten und vertreibt diese weltweit. Zu diesem Zweck unterhält TimkenSteel Lager in den USA, Mexiko und China.

EMS-Chemical Holding AG

Die EMS-Gruppe ist in den Geschäftsbereichen Hochleistungspolymere und Spezialchemikalien weltweit tätig, über 50% des Umsatzes werden im Automobilmarkt umgesetzt. Z. Bsp. wird mit Hochleistungspolyamiden versucht, im Automobilbereich durch Gewichtsreduktion Kraftstoff einzusparen.

BHP Billiton Ltd

Australischer, weltweit führender, diversifizierter Rohstoffkonzern (Kupfer, Kohle, Eisenerz, Nickel, Uran, Aluminium, Öl und Gas)

Rio Tinto PLC

Britischer, multinationaler Rohstoffkonzern, produziert Aluminium, Kupfer, Eisenerz, Uran, Kohle, Silber, Gold, Molybdän