Vulcan Materials
Vulcan Materials produziert und vertreibt Aggregate, die im Bauwesen eingesetzt werden. Der operative Schwerpunkt der Gesellschaft liegt in den USA.
Vulcan Materials produziert und vertreibt Aggregate, die im Bauwesen eingesetzt werden. Der operative Schwerpunkt der Gesellschaft liegt in den USA.
Der Schwerindustrie-Konzern ist in den Segmenten Schiffbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Fahrzeugbau (Motoren, Baufahrzeuge) sowie Maschinen- und Energieanlagenbau (Roboter, Gasturbinen, Windenergieanlagen) aktiv.
Der US amerikanische Produzent von Generatoren hat sich insbesondere spezialisiert auf stationäre stand-by Geräte, bietet aber auch Lösungen im Bereich portabler Generatoren zur Stromerzeugung an.
Die Rolls Royce Aktie hat nichts mehr zu tun mit der gleichnamigen Automarke. Rolls Royce beschäftigt sich mit Luftfahrt, insbesondere Triebwerke, Schiffahrt und Energie sowie Atomkraft.
Die deutsche Deutz ist ein großer Hersteller diesel- und gasbetriebener Motoren mit Fokussierung auf Minen, Forstwirtschaft, Eisenbahnen und Schifffahrt sowie für LKW und Landmaschinen,
Neben Dieselmotoren für die eigenen LKW-Marken DAF, KENWORTH und peterbilt fertigt das amerikanische Unternehmen auch insbesondere Dieselmotoren für andere Nutzfahrzeughersteller an.
Weichai Power ist ein chinesischer Staatsbetrieb aus der Provinz Shandong, welcher spezialisiert ist auf Forschung, Entwicklung und Vertrieb von Dieselmotoren. In der PKW Sparte, sowie auf Hochseeschiffen und bei Stromgeneratoren finden sich Anwendungsgebiete für Weichai Motore. Im März 2021 nahm der Betrieb seine zwanzigtausendste Wasserstoffproduktionsstätte in Betrieb.
Das US amerikanische Unternehmen ist ein bedeutender Hersteller von Verbrennungsmotoren (Diesel und Gas). Zudem werden Generatoren für die Stromerzeugung für den mobilen und stationären Einsatz produziert und vermarktet.
Isuzu Motors ist ein japanischer Motoren- und Automobilproduzent. Die Dieselmotoren des Unternehmens finden sich in diversen Automobilen anderer Produzenten wieder, beispielsweise in Modellen des GM-Konzerns.
Im Fokus dieses im September 2020 aus dem Siemens-Konzern ausgegliederten Unternehmens stehen die Themen Energieerzeugung und -übertragung. Hierbei engagiert sich die Gesellschaft sowohl in Bezug auf fossile Energieträger, etwa durch die Produktion von Gas- und Dampfturbinen, Generatoren, Transformatoren und weiterer Kraftwerkskomponenten, als auch im Bereich der Erneuerbaren Energien, beispielsweise durch die Mehrheitsbeteiligung am Joint Venture Siemens Gamesa Renewable Energy.