Auch in diesen Argumenten enthalten

Hyzon Motors Inc

Hyzon Motors fokussiert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen. Mittlere und schwere LKW stehen hierbei besonders im Fokus.

Cell Impact AB

Dieses schwedische Fertigungsunternehmen ist auf die Produktion von bipolaren Stromplatten spezialisiert. Die Produkte aus dem Hause Cell Impact finden hierbei vor allem im Zusammenhang mit Wasserstoffbrennstoffzellen Verwendung.

Hyundai Motor Co Ltd

Der südkoreanische Automobilhersteller fertigt unter der Marke Hyundai PKW und Motoren. Durch den Hyundai ix35, einem der ersten Brennstoffzellenautos der Welt, machte Hyundai erste Versuche in einer Kleinserie mit dem neuen Wasserstoff-Antrieb.

Toyota Motor

Toyota, einer der bedeutendsten globalen Autokonzerne bietet eine vollständige Modellpalette an Autos, darunter auch Kleinstwagen an. Toyota begann bereits 1997 mit dem Prius elektrische Hybrid-Antriebe erfolgreich zu vertreiben. Ab 2015 bietet der Konzern mit dem Toyota FCV einen mit Brennstoffzelle betriebenen Wagen an. Es wurde mit "Toyota Partner Robots" ein neuer Geschäftszweig vorgestellt, der Krankenschwestern bei Ihrer Arbeit mit Patienten helfen soll.

Volvo AB

Volvo erzeugt Transportsysteme wie LKW, Busse, Flugzeugmotorenkomponenten, und Antriebe für marine Anwendungen. Volvo plant einen Elektrohybridbus der in Kooperation mit ABB über ein automatisiertes Gleichstrom-Schnellladesystem beim Stopp an einer Haltestelle verfügen soll.

Caledonia Mining Corporation PLC

Im Fall von Caledonia Mining handelt es sich um eine Gesellschaft, die sich auf die Erschließung, Förderung und Finanzierung von Goldprojekten fokussiert. Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf dem afrikanischen Kontinent, primär in Simbabwe.

Renault SA

Renault seit jeher spezialisiert auf kleinere Autos hat mit seiner Marke Dacia Logan erfolgreiche Produkte im Markt für günstige Autos etabliert.

Cabot Corp

US-amerikanisches Spezialchemieunternehmen. Bietet mit LITX G700 ein auf Graphen basiertes Additiv für Lithium-Ionen-Batterien.