Auch in diesen Argumenten enthalten

SMA Solar Technology AG

Jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Systemtechnik für Photovoltaik, spezialisiert auf Solar-Wechselrichter für jede Anlagegrösse, nach eigenen Angaben weltweit umsatzführend bei Solar-Wechselrichtern. SMA Solar bietet zudem Lithium-Ionen Batterien zur Speicherung von überschüssigem Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage. Somit kann dieser Strom in der Nacht selbst verbraucht werden, anstatt diesen zu niedrigen Entgelten ins Stromnetz einzuspeisen.

SolarEdge Tech

Solaredge aus Israel ist ein global bekannter Anbieter für Leistungselektronik und Wecheslrichter für die Photovolaltaik- und Batterieindustrie. Die Produkte optimieren die Energieerträge, überwachen Solaranlagen, auch auf Einzelmodulebene auf privaten Hausdächern und Großanlagen. Im Mai 2015 gab Solaredge die Zusammenarbeit mit Tesla Motors bekannt. Solaredge bietet dabei eine Wechselrichterlösung an, die es ermöglicht, Teslas Heimspeicherlösung, die Powerwall, mit einer Photovoltaik-Anlage und dem Netz zu verbinden.

ABB

Weltweit agierender Konzern für die Energietechnik, bietet u.a. Systeme zur Stromübertragung, Kraftwerkskomponenten sowie Generatoren und Motoren. Mit der Übernahme durch Power One in 2013 auch bedeutender Hersteller von Wechselrichtern, insbesondere für die Photovoltaikindustrie.