Verwandte Trends

Metaverse

Aktien zum Thema Metaverse. Infos zu Microsoft Corp, Roblox Corp, Tencent Holdings Ltd und Online-Gaming, Virtuelle Kommunikation, Digitalisierung
Aktienliste Metaverse  -  Top-Aktien Online-Gaming


Die besten Metaverse Aktien

Im Jahr 2021 kam der Begriff der Metaverse Aktien auf. Die Facebook Aktie benannte sich in Meta Platforms um, und viele Börsenanalysten begannen das Thema Metaversum zu entdecken. Trendlink verfolgt das Thema Metaverse-Aktien mit dem eigenen Wikifolio  Augmented- und Virtual-Reality schon seit Jahren sehr erfolgreich.

Was ist das Metaversum?

Im "Metaversum" können Menschen im virtuellen Raum Leben, Lernen, Arbeiten und Feiern. Die unbegrenzten Möglichkeiten eines Metaversum wurden im Roman und Film "Ready Player One" eindrücklich gezeigt, der Begriff stammt jedoch ursprünglich aus einem Science-Fiction Roman von 1992, (Neal Stephenson, Snow Crash). Unter Metaversum-Aktien versteht man Aktien die das Metaverse ermöglichen (beispielsweise Nvidia-aktien für Grafik- und AI-Chips für flüssige hochauflösende Grafik), Aktien welche die Plattformen bereitstellen, (z.B Facebook, Microsoft, Roblox, Sandbox, Decentraland, Tencent (Epic-Games - Fortritte) oder Metaverse-Aktien welche Interfaces offerieren (z.B. Meta Platfroms mit der Oculus Rift als virtual-Reality Headset).

Metaverse Gaming

Im Metaverse-Gaming sollen die Spieler in der Lage sein, eigene non-fungible digitale Assets zwischen verschiedenen Plattformen mitnehmen zu können, dies soll durch die Blockchain bzw. NFTs ermöglicht werden. Denkbar sind somit digitale Schuhe von Nike, oder das digitale T-Shirt von Gucci, welches die Markenartikel und die IT-Firmen von Milliardenumsätzen träumen lässt.


neueste Aktienanalysen

1  Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

  ein Jahr
Kann man die Roblox Aktie nirgends in Deutschland kaufen? Ist für mich eine der Metaverse-Aktien, wird aber anscheinend nur an US-Börsen gehandelt.

Nice Five Aktien Metaverse

Auch in diesen Argumenten enthalten

Microsoft Corp

Weltweit führender Hersteller von PC-Betriebssystemen und weiteren Software-Produkten, darunter die weit verbreitete Bürosoftware Office, Spielkonsolen, die Suchmaschine bing und weiteren Aktivitäten im Bereich IPTV, Smartphones etc.Durch die Übernahme von LinkedIN besitzt Microsoft auch das bedeutendste Karriere-Netzwerk-Portal.

Roblox Corp

Roblox betreibt eine Online-Spieleplattform, auf der Nutzer eigene Spielformen erstellen können. In den erstellten Welten können Spieler anschließend online mit anderen Nutzer spielen und sich austauschen.

Tencent Holdings Ltd

Tencent Holdings ist ein chinesisches Internet-Unternehmen. Zu den Geschäftsfeldern zählen Sofortnachrichtendienste, Soziale Netzwerke, Onlinemedien, Onlinespiele, E-commerce und Onlinewerbung. Tencent hält große Anteile an den führenden Entwicklern von Onlinespielen, wie Riot Games, die Macher von League of Legends, sowie Activision Blizzard, die Entwickler von Call of Duty und World of Warcraft und Epic Games die Entwickler hinter der Unreal Engine. Somit deckt Tencent derzeit die weltweit meistgespielten Spiele im Konsolen- und Computermarkt ab. Zusammen mit einem Portfolio an diversen Smartphone Spielen stieg der Umsatz im Online Gaming Segment um 28 % im Vergleich zum vorherigen Jahr. Der Nettoerlös Ende Juni 2015 stieg um 35 % auf RMB 15,17 Mio.

Meta Platforms Inc

Meta Platforms ist das größte und bekannteste Unternehmen im Bereich der Sozialen Medien. Der Konzern betreibt unter anderem die Dienste Facebook, Instagram und WhatsApp. Darüber hinaus verfolgt Meta Platform auch die Technologien Augmented und Virtual Reality und plant den Aufbau eines Metaverse.

Nvidia Corp

Nvidia gilt als global dominierende Firma im Bereich Grafikprozessoren. Ferner bietet Nvidia auch ganze Chipsätze oder CPU Einheiten an. Im Bereich des autonomen Fahrens, und der Diagnostik in der Medizin stellt Nvidia ebenfalls Lösungen zur Bilderkennung her. Im Segment "Deep Learning" bietet man umfassende Hard- und Softwarelösung zum maschinellen Lernen. Unter dem Produktnamen Isaac SDK wird ein Software-Development-Kit zur Enwicklung von Robotik-Software.