Umsatz Gewinn

Hörgeräte

Aktien zum Thema Hörgeräte. Infos zu Varta, Cochlear Limited, Sonova Holding AG und Heimtiere, Medizintechnik, Demografischer Wandel
Aktienliste Hörgeräte  -  Top-Aktien Medizintechnik


Rund 10% der Bevölkerung leiden unter einer Verminderung des Hörvermögens, wovon allerdings nur ein geringer Teil (ca. 1/5) medizinische Unterstützung in Anspruch nimmt. Schlecht zu hören ist in großen Teilen der Bevölkerung ein Tabuthema. Die recht geringe Marktdurchdringung und die demografische Entwicklung einer zunehmend älter werdenden Bevölkerung bilden die beiden Wachstumstreiber für den Hörgerätemarkt. Hörgeräte sind Prothesen, die dank digitaler Technologien immer kleiner und leichter werden und so Miniaturisierung mit ästhetischem Design kombinieren. Zudem dürfte sich das Problem der Schwerhörigkeit durch die Dauerbeschallung mit Musik auch auf die "Generation iPod" verschieben. War Schwerhörigkeit oder Taubheit bis jetzt ein Problem ab 60, so könnte sich diese Behinderung nun auch verstärkt auf den Altersbereich 40 bis 50 Jahre verschieben. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass die Branche wesentlich resistenter gegenüber wirtschaftlichen Abschwüngen ist als beispielsweise das Segment der Zahnimplantate. Der Grund hierfür: Hörgeräte sind nicht nur aus sozialen, sondern auch aus medizinischen Gründen notwendig. In Deutschland, Großbritannien und Skandinavien werden die Kosten für die Hightech-Geräte zumindest zum Teil von den Krankenkassen getragen. In den sonstigen Ländern wie den USA rekrutiert sich das Klientel aus älteren Menschen mit hohen, regelmäßigen Pensionszahlungen, die sie unabhängiger von wirtschaftlichen Schwankungen macht.

1  Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

  ein Jahr
Aktien Hörgeräte sind super spannend, bin gespannt ob hier auch Apple stärker einsteigen wird!

Nice Five Aktien Hörgeräte

Auch in diesen Argumenten enthalten

Varta

Deutscher Batteriehersteller mit Fokus auf Microbatteries die bei Hörgeräten und anderen Kleingeräten zum Einsatz kommen. Ferner werden Lithium-Ionen-Energiespeichersystemen für Haushalte und maßgeschneiderte Batteriespeichersysteme für OEM-Kunden angeboten.

Sonova Holding AG

Schweizer Unternehmen, das zu einem der drei weltweit größten Anbietern von Hörsystemen zählt und Marktführer im Bereich drahtloser audiologischer Anwendungen ist.

Amplifon SpA

Italienisches multinationales Medizintechnik-Unternehmen, das sich auf die Distribution und Anpassung von Hörgeräten und Hörsystemen spezialisiert hat.

GN Store Nord A/S

Dänischer Spezialist für Hörgeräte, kabellose Headsets und Auto-Freisprecheinrichtungen. Zu den Hörgerätemarken zählen ReSound, Beltone und Interton. Das Unternehmen hat Niederlassungen in über 20 Ländern und ist weltweit aktiv.