Auch in diesen Argumenten enthalten

voxeljet AG

Voxeljet produziert selbst 3D-Drucker für den industriellen Einsatz und betreibt ein Dienstleistungszentrum für Prototyp- und Kleinserienproduktion für den Metallguss.Die Voxeljet Aktie ist in USA notiert, Voxeljet hat jedoch ihren Hauptsitz in Friedberg, Deutschland.

ConforMIS

Das Unternehmen stellt unterschiedliche, benutzerdefinierte Implantate, vor allem Knie-Implantate, mit einer unternehmenseigenen Technologie her. Mit der sogenannten iFit Image-to-Implant-Technologie kann ConforMIS mithilfe von CT-Scans und 3D- Druckern unterschiedliche Knie-Implantate produzieren, die sich angeblich perfekt den Körperteilen des Patienten anpassen können.

SLM Solutions

Die deutsche SLM Solutions hat sich auf metallbasierte additive 3D-Drucksysteme spezialisiert. Die Firma bietet "Selective Laser Melting" und "Rapid Prototyping" an. Die Industriekunden fragen sowohl Protoypenfertigung als auch industrielle Massenfertigung bei SLM an.

Autodesk Inc

Durch das Programm AutoCAD weltbekannte Design-Software Firma mit Softwarelösungen insbesondere für Ingenieure, Architekten und Mediendesigner.

Prodways Group SA

Die Prodways Group ist ein französischer Konzern, der sich entlang der kompletten Wertschöpfungskette des 3D-Drucks betätigt. Das Unternehmen produziert Drucker, Druckmaterialien und Ersatzteile. Des Weiteren betreut und wartet Prodways die ausgelieferten Geräte auf Kundenwunsch.

Organovo Holdings Inc

Organovo ermöglicht mit ihrer Bioprinting Technologie das Entwerfen und Erzeugen von menschlichem Gewebe, wie bspw. Lebergewebe. Die Vision von Organovo ist es, zukünftig menschliches Gewebe für Transplantationen durch das 3D Bioprinting zu erzeugen.

Nano Dimension Ltd

Nano Dimension entwickelt und vertreibt 3D-Drucker. Die Systeme des Unternehmens finden vor allem in industriellen Anwendungen ihren Einsatz. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Ness Ziona, Israel.

3-D Systems Corp

Global agierende 3-D Druck-Holding. 3D-Systems entwirft, und produziert 3D-Drucker, Druckmaterialien, Software-Tools, und setzt die verschiedensten 3D-Druck Verfahren ein. Bspw. Lasersintern (SLS), Stereolithographie, Selective Laser Melting etc.