Rambus Inc
US-amerikanischer Chiphersteller.
US-amerikanischer Chiphersteller.
US-amerikanischer Hersteller von Speicherchips.
Broadcom ist ein Anbieter von integrierten Schaltkreisen für Netzwerkanwendungen. Das Unternehmen produziert hochintegrierte Chips, die die Breitbandkommunikation sowie die Übertragung von Audio-, Video- und Datenstreams ermöglichen. Broadcom bietet komplette System-on-a-Chip-Lösungen und damit verwandte Hardware- und Softwareanwendungen für jede Art von Breitbandkommunikation. Die Produktpalette umfasst Lösungen für Digitalkabel-, Satelliten- oder Internet-Protokolle, Set-Top-Boxen, HDTV-Geräte, Smartphones, GPS wie auch Kabel- oder DSL-Modems und Chips für die Mobilfunkkommunikation. Der Konzern entstand 2016 durch den Zusammenschluss der amerikanischen Broadcom Corporation mit der in Singapur ansässigen Avago Technologies Ltd.
Japanischer Industriekonzern - gehört zu den größten Halbleiterherstellern weltweit
Japanischer Elektronikkonzern.
Koreanischer Elektronikkonzern, produziert Smartphones, Fernseher, Tablets, Speicherchips aber auch Haushaltsgeräte wie Staubsauger oder Kühlschränke. Bietet mit LoopPay auch einen mobilen Bezahldienst an.
US-amerikanischer Hersteller von Speicherchips.
Qualcomm ist ein bedeutender Lieferant für Smartphones und Tablets. Die hergestellten Prozessoren ermöglichen hochauflösende Grafiken für mobile Endgeräte. Mit dem Dienst HALO WEVC bietet Qualcomm auch eine kabellose Lademöglichkeit von Elektroautos über Induktionsspulen.
US-amerikanischer Chiphersteller. Besser bekannt unter dem Kürzel AMD.
Der Konzern aus den USA ist ein Global Player in den Bereichen IT-Produktion und Dienstleistungen tätig. Insbesondere Intel-Prozessoren sind weltweit bekannt.