Umsatz Gewinn

Covid-19

Aktien zum Thema Covid-19. Infos zu Thermo Fisher Scientific Inc, Astrazeneca PLC, Moderna Inc und Covid-19 Impfstoffe, Covid-19 Behandlung, mRNA Corona Impfstoffe
Aktienliste Covid-19  -  Top-Aktien Pandemien


Nachdem Ende des Jahres 2019 der erste bekannte Fall der Atemwegserkrankung CoVid-19 im chinesischen Wuhan registriert wurde, verbreitete sich die Krankheit rasant um die ganze Welt. Diese durch den Erreger SARS-CoV-2 verursachte Erkrankung kann drastische Verlaufsformen annehmen, welche tödlich enden können. Bedingt durch die hohe Ansteckungsgefahr, die von diesem Erreger ausgeht, mussten weltweit teils drastische Einschränkungen des öffentlichen Lebens und der wirtschaftlichen Aktivitäten vorgenommen werden. Unter Hochdruck forschten global Biotechnologie- und Pharmaunternehmen an einem Impfstoff und Therapiemöglichkeiten. Darüber hinaus verursachten jedoch auch die Maßnahmen zur Unterbrechung von Ansteckungsketten und der Nachverfolgung von Erkrankungsfällen Herausforderungen, welche nach Lösungen verlangten.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Covid-19

Auch in diesen Argumenten enthalten

Thermo Fisher Scientific Inc

Einer der weltweit größten Lieferanten für wissenschaftliche Anwendungen. Zum Angebot zählen Analysegeräte, Laborausrüstungen, Verbrauchsmaterialien, Software und Dienstleistungen für Forschung, Auftragsanalytik und Diagnostik.

Moderna Inc

Dieses im Jahr 2010 gegründete Unternehmen sitzt in Cambridge, Massachusetts. Basierend auf dem Botenmolekül mRNA entwickelt und produziert Moderna Impfstoffe und Therapien gegen Krebserkrankungen und seltener auftretende Krankheitsbilder.

Abbott Laboratories

US-Pharmakonzern, der zu den führenden Pharma-Unternehmen weltweit gehört. Bietet innovative Lösungen in den Bereichen Diagnostik, Arzneimitteltherapie, medizinische Ernährung und minimal-invasive Herz- und Gefäßchirurgie /-therapie an.

BioNTech SE

Dieses in Mainz ansässige Biotechnologieunternehmen konzentriert sich auf Erforschung und Herstellung von Immuntherapien im Zusammenhang mit Krebserkrankungen, ein Fokus darunter Hautkrebs und weiteren schwerwiegenden Krankheiten. Das Botenmolekül mRNA steht hierbei bei der Entwicklung der meisten Therapien im Mittelpunkt. In Zusammenarbeit mit Pfizer gelang es Biontech Ende 2020 den ersten zugelassenen Coronaimpfstoff zu liefern.