Umsatz Gewinn

Drohnen

Aktien zum Thema Drohnen. Infos zu Workhorse Group Inc, Aerovironment Inc, Dassault Aviation SA und Flugzeugbau, Logistik, Rüstung
Aktienliste Drohnen  -  Top-Aktien Rüstung


Unbemannte computergesteurte Fluggeräte werden insbesondere für militärische-, spionage- und wissenschaftliche Zwecke verwendet. Ihr Nutzen ist auf Grund ihrer unterschiedlichsten Spezifikationen Unumstritten. Die USA sind der mit Abstand größter Betreiber einer unbemannten Luftfahrtflotte. Die überwiegend militärische Verwendung stieg nach 9/11 drastisch an. Von 54 auf 6000 bis 7000 gezählten Drohnen in 2011. Unter Präsident Obama, der offen mit dem vorziehen der unbemannten Alternative umgeht, stiegen die militärischen Drohneneinsätze. Das Pentagon ließ inwischen verlautbaren, dass man dem Vorhaben nachginge sowohl die Anzahl militärischer Drohen, als auch ihren Einsatz zuvervielfachen.

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Drohnen

Auch in diesen Argumenten enthalten

Workhorse Group Inc

Workhorse Group Inc produziert und verkauft elektrische Fahrzeuge und Flugzeuge. Zu den weiteren Geschäftsbereichen gehören Cloud-basierte Systeme zur Überwachung der Telematiklleistung in Echtzeit. Damit können Energie-und Routeneffizienz optimiert werden. Unter der Marke Workhorse werden die LkWs vetrieben. Mit der Marke HorseFly entwickelt die Workhorse Group Lieferdrohnensysteme.

Aerovironment Inc

Aerovironment ist ein US-amerikanischer Hersteller von kleinen Fluggeräten (Drohnen). Das Unternehmen ist seit 10 Jahren vor allem im Bereich der Aufklärung für das US Militär und weiteren weltweiten Regierungen tätig. Sobald Drohnen auch für den breiten kommerziellen Einsatz zugelassen sind, sieht das Unternehmen erhebliche Wachstumschancen. Die Erfahrungen, die sie beim Bau von UAVs für Such- und Rettungsaufgaben haben, könnten auch im Bereich der Polizei zum Einsatz kommen. Derzeit liegen die Einzelkosten des Modells Raven von Aerovironment bei 100.000 bis 200.000 USD. Es gibt jedoch auch die Überwachungsdrohne Qube, die nur 2,25 kg wiegt und ca. 50.000 $ kostet.

Parrot SA

Anbieter kabelloser Geräte wie Bluetooth-Freisprechanlagen, kabellose Kopfhörer und Lautsprecher, sowie der Quadrocopter Drohne AR.Drone

EHang Holdings Ltd

EHang ist die Vermarktungsbezeichnung eines Herstellers für eine Reihe von elektrisch angetriebenen, senkrecht startenden und landenden Luftfahrzeugen (eVTOLs). Der Hauptsitz ist in Guangzhou, China. Derzeit werden in China EHang-Fluggeräte bereits für Luftbildarbeiten, Fotografie und Vermessungsaufgaben eingesetzt. Seit 2016 entwickelt EHang auch Drohnen, die in der Lage sind, Passagiere zu transportieren (autonome Flugtaxis).