Umsatz Gewinn

Halbleiter Autoindustrie

Aktien zum Thema Halbleiter Autoindustrie. Infos zu Dialog Semiconductor PLC, Melexis NV, Analog Devices Inc und Halbleiter, Siliziumkarbid-Chips, Digitalisierung
Aktienliste Halbleiter Autoindustrie  -  Top-Aktien Automobilzulieferer


Halbleiter sind im Grunde „nur“ Lichtschalter mit der Aufgabe zu leiten oder eben nicht zu leiten. Dieses Ein- und Ausschalten schafft ein Halbleiter allerdings bis zu einer Milliarde Mal in der Sekunde. Deswegen sind Halbleiter aus der Automobilindustrie auch nicht mehr wegzudenken. Knapp 80 Prozent aller Innovationen in der Fahrzeugindustrie hängen direkt oder indirekt von der Entwicklung der Halbleiter ab. In den großen Automodellen sind heute schon bis zu 5.000 Halbleiterchips im Einsatz, Tendenz steigend. Sie steuern zum Beispiel das Infotainment und die Assistenzsysteme, sorgen für das Batteriemanagement und ermöglichen aktive Fahrwerke und effizientere Motoren.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Halbleiter Autoindustrie

Auch in diesen Argumenten enthalten

Dialog Semiconductor PLC

Die deutsche Dialog Semiconductor versteht sich als einen führenden, insbesondere sehr energieeffizienten Anbieter für integrierte Schaltkreise für Smartphones und im Bereich Automotive.

Melexis NV

Die belgische Melexis produziert Halbleiter wie Sensoren für den Einsatz in automobilen-elektronischen Systemen. Dazu gehören Systeme zur Effizienzsteigerung von Vebrennungs- und Elektroantrieben, Sicherheitssysteme oder Systeme zum autonomen Fahren.

Analog Devices Inc

Hersteller von Halbleitern mit Sitz in den USA, u.a. tätig in den Branchen Automotive, Aerospace & Defence, Communication oder Energy. Das Unternehmen engagiert sich zudem in der Lebenszykluseinschätzung von Batterien.

Infineon Technologies AG

Führender deutscher Hersteller von Produkten und Systemlösungen aus dem Segment Halbleiter, vorwiegend für die Sektoren Automotive, Industrie, Energie und Security. Infineon bietet auch wichtige Komponenten zum Aufbau leistungsstarker E-Auto-Ladestationen. Im Bereich Quantencomputer entwickelt Infineon Ionenfallen-basierte Quantencomputer. Mit den Ionenfallen werden die Quantenteilchen gefangen und durch Laser oder Mikrowellen manipuliert.