Kennzahlen


Aktienportrait

Alle Infos zur Repsol SA-Aktie. Top-Aktien und Kennzahlen zu Erdöl, Wasserstoff, Photokatalyse Wasserstoff
Top-Aktien Erdöl - Top-Aktien Wasserstoff - Top-Aktien Photokatalyse Wasserstoff


Repsol SA ist ein spanisches Energieunternehmen, das sich mit der Exploration, Produktion und Vermarktung von Erdöl, Erdgas und petrochemischen Produkten weltweit beschäftigt. Seit 2018 hat das Unternehmen sich auf eine ehrgeizige Wachstumsstrategie zur Steigerung seiner kohlenstoffarmen Kapazitäten und zur Diversifizierung seiner Energiequellen. Repsol hat in erneuerbare Energien investiert und 2019 das Windkraftprojekt Delta in Spanien und das Windkraftprojekt WindFloat in Portugal erworben. Im Rahmen seiner digitalen Transitionsstrategie hat Repsol auch in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in Technologie und Innovation getätigt. Es hat mehrere Kooperationen und Partnerschaften mit Technologieunternehmen geschlossen, um seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu stärken.

Bilanz/GuV Repsol SA Aktie

Gewinn, Umsatz

Umsatz Gewinn, Verlust

In Tausend Mio. ()

Gewinn pro Aktie

Schätzung und Realität

Umsatz - Jahr

In Tausend Mio. ()

Bilanz / GuV


Kennzahlen



Nice Five Aktien Erdöl

 

Chevron Corporation

Chevron Corporation ist ein international agierendes Energieunternehmen, das in vielen Aspekten der Öl-, Gas- und Geothermieindustrie tätig ist, einschließlich Exploration, Produktion, Raffinerie, Vertrieb und Verkauf. Im Jahr 2020 hat das Unternehmen Noble Energy, ein auf die Förderung von Erdöl und Erdgas spezialisiertes Unternehmen, für 13 Milliarden Dollar übernommen. Diese Akquisition erweiterte deutlich Chevrons Präsenz im östlichen Mittelmeerraum sowie in den Schieferölfeldern des westlichen Texas. Außerdem hat Chevron in den letzten drei Jahren beträchtliche Investitionen in erneuerbare Energien getätigt, einschließlich eines 100-Millionen-Dollar-Fonds für kohlenstoffarme Technologien. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Chevron seine Dividende in den letzten drei Jahrzehnten konsequent erhöht hat, was es für Einkommensanleger attraktiv macht.

Halliburton Co

Halliburton Co. ist ein in den USA ansässiger Dienstleister für die Energieindustrie, der in erster Linie Dienstleistungen und Produkte für die Exploration, Entwicklung und Produktion von Öl und Erdgas anbietet. Das Unternehmen besteht aus zwei Geschäftsbereichen: Die Completion and Production Division bietet Dienstleistungen für den Bohrprozess, einschließlich Zementierungen und Komplettierungen, und die Drilling and Evaluation Division bietet Feld- und Reservoir-Charakterisierungslösungen. In den letzten drei Jahren hat sich das Unternehmen auf die organische Entwicklung von Technologien und Dienstleistungen konzentriert. Halliburton hat auch in digitale Technologien und künstliche Intelligenz investiert, um die Effizienz und die Bohrergebnisse zu verbessern. Es ist auch erwähnenswert, dass das Unternehmen Dienstleistungen in über 80 Länder weltweit anbietet.

A.P. Moeller - Maersk A/S

A.P. Moeller - Maersk A/S ist ein internationales Unternehmen, das sich auf integrierte Transport- und Logistikdienstleistungen spezialisiert hat. Die Geschäftstätigkeit reicht von der Schifffahrt über den Güterumschlag bis hin zu Lagerhaltung und Energieerzeugung. So zählen beispielsweise Reedereien, Containerterminals sowie Tanker und Offshore-Plattformen zu den Geschäftsfeldern des Unternehmens. In den letzten Jahren hat Maersk signifikante Investitionen für den Ausbau seiner digitalen Infrastruktur unternommen, um die Effizienz zu steigern und neue Services wie die Online-Buchungsplattform "Maersk Spot" zu entwickeln. Bezüglich Akquisitionen ist das Unternehmen vorsichtig agierend, eine der letzten größeren Übernahmen war die des deutschen Logistikers Hamburg Süd im Jahr 2017.

APA

Die APA Corporation ist im Bereich der Erdöl-Förderung aktiv. Das Unternehmen exploriert und entwickelt Ölvorkommen in den USA, UK, Ägypten und Suriname. Darüber hinaus hält APA Beteiligungen an Raffinerien im Westen Texas.

Aker ASA

Aker ASA ist eine norwegische Industrie- und Investmentgesellschaft, die in einer Vielzahl von Marktsegmenten tätig ist, darunter Meeresfrüchte, Energie und Technologie. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren in verschiedene Segmente investiert, um seine Präsenz zu stärken und die Rentabilität zu verbessern. Dazu gehörten verschiedene Akquisitionen wie die Übernahme von Havfisk und Norway Seafoods Group im Jahr 2016, die zu Lerøy Seafood Group, einem Teil der Aker Group, zusammengeführt wurden. Neben der Seafood-Branche hat Aker ASA in den vergangenen Jahren auch in erneuerbare Energien und Technologie investiert, mit einem Fokus auf umweltfreundliche und nachhaltige Lösungen. Aker BioMarine, eine Tochtergesellschaft von Aker ASA, ist beispielsweise ein globales Biotechnologieunternehmen, das sich auf nachhaltige, auf Krill basierende Produkte spezialisiert hat.