CO2-arme Energie

Aktien zum Thema CO2-arme Energie. Infos zu Brookfield Renewable Partners, SolarEdge Tech, JinkoSolar Holdings Co Ltd und Kernfusion, Power to Gas, Wasserstoff
Aktienliste CO2-arme Energie  -  Top-Aktien Klimawandel


Der CO2 Ausstoß steigt weltweit. Kein Wunder also, dass die alternative Energiegewinnung immer begehrter wird. Umso wichtiger ist es Forschung und Entwicklung in Richtung der umweltfreundlichen Energiegewinnung zu führen. Hier ist es vor allem die Solartechnik, die immer größere Investments anlockt. Allgemein das Thema Investment in CO2 Projekte rückt immer mehr in den Focus der Anleger. Hierbei geht es vor allem um ein CO2 armes Produzieren von Strom. Die großen Träger dieser Idee heißen Windkraft, Solarzellen und Wasserkraftwerke. Ebenso sind es Biogasanlagen, welche methanhaltige Gase aus ökologischen Abfällen auffangen und verbrennen. So wird auf natürliche Weise Energie frei, welche zudem noch sehr günstig und schadstoffarm gewonnen werden kann. Windenergie ist eines der großen Zugpferde in diesem Geschäft. Die Diskrepanz zwischen den primär positiv bewerteten Windkraftanlagen und den kleineren Wasserkraftprojekten wird immer deutlicher. Im Falle der Windkraft kann man bereits von einer Art Vormachtsstellung in Bezug auf umweltfreundliche Energiegewinnung sprechen. Der Markt für primäre Energiegewinnung zeigt die deutlich höhere Wertigkeit von Windkraft gegenüber Deponiegas und anderen Energieerzeugungsprozessen.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien CO2-arme Energie

Auch in diesen Argumenten enthalten

Brookfield Renewable Partners

Kanadische Investmentgesellschaft, die mehrheitlich in Besitz von Brookfield Asset Management ist. Brookfield Renewable Partner besitzt und operiert, Solar- und Windkraftparks sowie Wasserkraftanlagen und Energiespeicher.

SolarEdge Tech

Solaredge aus Israel ist ein global bekannter Anbieter für Leistungselektronik und Wecheslrichter für die Photovolaltaik- und Batterieindustrie. Die Produkte optimieren die Energieerträge, überwachen Solaranlagen, auch auf Einzelmodulebene auf privaten Hausdächern und Großanlagen. Im Mai 2015 gab Solaredge die Zusammenarbeit mit Tesla Motors bekannt. Solaredge bietet dabei eine Wechselrichterlösung an, die es ermöglicht, Teslas Heimspeicherlösung, die Powerwall, mit einer Photovoltaik-Anlage und dem Netz zu verbinden.

JinkoSolar Holdings Co Ltd

Die in den USA notierte, chinesische JinkoSolar Holding sieht sich als einer der größten kristallinen Solarmodulproduzenten. In 2013 verfügte man nach eigenen Angaben über eine Kapazität von 1,5 GW.

2G Energy AG

Die deutsche 2G Energy AG konzipiert, produziert und betreibt Blockheizkraftwerke insbesondere im Bereich von Bio- und Erdgasanlagen zur Belieferung von Ein- und Mehrfamilienhäusern oder größeren Einheiten wie Krankenhäuser oder Fabriken.

FONDS / ETF