Umsatz Gewinn

Wasserstoff

Aktien zum Thema Wasserstoff. Infos zu Nel ASA, Air Liquide SA, ITM Power PLC und Kernfusion, Power to Gas, Solarenergie
Aktienliste Wasserstoff  -  Top-Aktien CO2-arme Energie


Wasserstoffaktien im Fokus der Anleger

Im Zentrum einer Wasserstoffwirtschaft hätte der Wasserstoff einen wichtigen Anteil als Hauptenergieträger. Entsprechend hoch ist in einem solchen Szenario der Wert der beteiligten Unternehmen. Doch welche Aktie sollten Anleger in dieser Branche bevorzugen? Und welche ETF oder Fonds decken die Entwicklung des Wasserstoffs in seiner kommerziellen Entwicklung bestmöglich ab? Die Marktkapitalisierung vieler Wertpapiere beträgt derzeit ein Vielfaches der jeweiligen Umsätze und Gewinne. 

Brennstoffzellen sind bereits seit Längerem ein Thema in Verbindung mit Fahrzeugen, der breitflächige Einsatz der Technologie scheitert jedoch noch an der Wasserstoffinfrastruktur. Für Anleger ist das Thema Wasserstoff Aktien aufgrund der Komplexität der eingesetzten Verfahren seit Jahren eine Herausforderung. Unternehmen wie Linde, Ballard Power Systems, Weichai Power oder Powercell Sweden zählen an der Börse zu den Stars des Parketts. Gewinne entstanden für Anleger durch die zukünftig zu erwartenden Gewinne. 

Ein Investment in Wasserstoff ist hierbei auf viele Arten möglich, auch vor der letztendlichen Nutzung, etwa in Brennstoffzellen. Da Wasserstoff in reiner Form in der Natur nicht vorkommt, muss er unter Einsatz fossiler oder erneuerbarer Energieträger produziert werden. Wasserstoff könnte hierdurch zur Speicherung und zum Transport von Energie genutzt werden. Wasserstoff ist nahezu emissionsfrei, würde sich prinzipiell in Verbindung mit erneuerbaren Energiequellen zur Erzeugung also zur Etablierung einer nachhaltigen Energiewirtschaft eignen. Die Anwendungsmöglichkeiten von Wasserstoff sind vielfältig und könnten zur Versorgung von Privathaushalten und Industrie ebenso verwendet werden wie zum Betrieb diverser Verkehrsmittel, vom PKW über den Lastverkehr bis hin zu Schiffen oder Flugzeugen. 

Das Netz von Wasserstofftankstellen wächst langsam, aber stetig. Für eine flächendeckende Versorgung bedarf es jedoch noch technologischen Weiterentwicklungen, vor allem hinsichtlich der sicheren Produktion und Transports dieses Energieträgers. Welche Aktien in Zukunft die richtige Entscheidung darstellen? Und welchen ETF oder Fonds lohnt es sich nun zu kaufen? Unter den Technologie Aktien ist Wasserstoff eines der spannendsten Themen für die kommenden Monate und Jahre!

Hier gelangen Sie zu einer Analyse der Situation einiger Wasserstoff Aktien für das Jahr 2022.

neueste Aktienanalysen

1  Kommentar

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

  ein Jahr
Welche Wasserstoffaktien gibt es? Welche Wasserstoff-Aktien empfehlt ihr 2021? Welche Wasserstoff-ETF und Fonds soll man kaufen. Seht ihr die Zukunft in der Brennstoffzelle für PKW? Oder eher Wasserstoff als Speicher für Strom- und Stahlproduktion? Nel Asa, h2pro, Plug Power, ITM? Was sind Eure Aktien-Tipps?

Nice Five Aktien Wasserstoff

Auch in diesen Argumenten enthalten

Nel ASA

Dieses norwegische Unternehmen entwickelt und produziert Lösungen zur Produktion, Speicherung und Distribution von Wasserstoff. Nel ist in diesem Zusammenhang weltweit an Projekten beteiligt.

ITM Power PLC

Die englische ITM Power konstruiert und baut Wasserstoff-Energiesysteme zur Energiespeicherung und Herstellung sauberen Brennstoffs. So kann per Elektrolyse mit überschüssigem Strom Wasserstoff produziert werden, der für Brennstoffzellen oder in das Erdgasnetz eingespeist werden kann (Power to Gas).

Linde AG

Linde gilt als führender Industriegasversorger in Europa. Durch Errichtung von Prozessanlagen direkt beim Kunden liefert auch das Segment Engineering einen bedeutenden Umsatzbeitrag