Wasserstoff Autos

Aktien zum Thema Wasserstoff Autos. Infos zu Hexagon Purus ASA, Hyundai Motor Co Ltd, Toyota Motor und Brennstoffzelle, Wasserstoff, Energiesparender Verkehr
Aktienliste Wasserstoff Autos  -  Top-Aktien Wasserstoff Verkehr


Neben den regulären Aktien zum Thema Wasserstoff, könnte auch diese spezifische Ausrichtung für Anleger interessant sein. Entwicklungsbemühungen um Personenkraftwagen mit Wasserstoffantrieb, die massenproduktionstauglich wären, reichen bis in die 1980er-Jahre zurück. Das erste wasserstoffbetriebene Automobil geht hingegen bereits auf das Jahr 1813 zurück. Auch wenn sich in der Folge vor allem benzin- und dieselbetriebene Motoren durchsetzten, so gewinnt Wasserstoff als Energieträger für KFZ im Zuge der weltweit erforderlichen Emissionsreduzierung des Verkehrs wieder an Bedeutung. Immer wieder wurden in den vergangenen Jahrzehnten wasserstoffbetriebene Automobilmodelle auf den Markt gebracht, von verschiedenen Herstellern. Nachhaltig am Markt etablieren konnte sich bisher jedoch keines dieser Modelle. Technologische Weiterentwicklungen und das steigende Interesse der Automobilkäufer an emissionsarmen Fahrzeugen könnten diesen Umstand künftig ändern, zumal die Automobilhersteller weltweit politisch zur Suche nach neuen Antriebskonzepten verpflichtet werden. Produzenten, die sich frühzeitig technologisch positionieren und innovieren, könnten sich angesichts der globalen Größe des Automobilmarktes einem bedeutendes Absatzpotenzial für die Fahrzeuge gegenüber sehen.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Wasserstoff Autos

Auch in diesen Argumenten enthalten

Hexagon Purus ASA

Hexagon Purus ist ein weltweit führender Hersteller von Wasserstoff-Typ4-Hochdruckzylindern, Akkupacks und Fahrzeugsystemintegration für Brennstoffzellen- sowie Elektroautos.

Hyundai Motor Co Ltd

Der südkoreanische Automobilhersteller fertigt unter der Marke Hyundai PKW und Motoren. Durch den Hyundai ix35, einem der ersten Brennstoffzellenautos der Welt, machte Hyundai erste Versuche in einer Kleinserie mit dem neuen Wasserstoff-Antrieb.

Toyota Motor

Toyota, einer der bedeutendsten globalen Autokonzerne bietet eine vollständige Modellpalette an Autos, darunter auch Kleinstwagen an. Toyota begann bereits 1997 mit dem Prius elektrische Hybrid-Antriebe erfolgreich zu vertreiben. Ab 2015 bietet der Konzern mit dem Toyota FCV einen mit Brennstoffzelle betriebenen Wagen an. Es wurde mit "Toyota Partner Robots" ein neuer Geschäftszweig vorgestellt, der Krankenschwestern bei Ihrer Arbeit mit Patienten helfen soll.

Mercedes-Benz Group AG

Die Mercedes-Benz Group AG ist einer der größten Automobilhersteller im Premiumbereich, verfügt mit Smart aber auch über eine attraktive Kleinwagenmarke. Durch die Beteiligung an EADS bestehen noch immer Verbindungen zur Luft- und Raumfahrt.