Tiefengeothermie

Aktien zum Thema Tiefengeothermie. Infos zu Polaris Infrastructure Inc, Chevron Corporation, Innergex Renewable Energy Inc und Kernfusion, Wasserstoff, Power to Gas
Aktienliste Tiefengeothermie  -  Top-Aktien CO2-arme Energie


Geothermie fördert die im Boden enthaltene Wärme und wandelt diese in Energie zur Stromproduktion oder zur Wärmegewinnung um. Von Tiefengeothermie spricht man bei Bohrprojekten mit einer Tiefe von über 400 bis 5000 Meter. (Im Gegensatz dazu verarbeitet die oberflächennahe Geothermie von der Sonne im Boden gespeicherte Wärme über Wärmepumpen, i.d.R. zum Beheizen von Wohnräumen und Einzelbauten). In der Tiefengeothermie wird der permanente Wärmestrom des Erdkerns und/oder die Energie aus den natürlich ablaufenden radioaktiven Zerfallsprozessen zur Strom- bzw Wäremeproduktion genutzt. Tiefengeothermieprojekte werden bereits seit Jahrzehnten an geologisch aktiven Zonen durchgeführt. In jüngster Zeit häufen sich auch Projekte in Kommunen in Deutschland. Der Vorteil der erneuerbaren Energiequelle Geothermie im Vergleich zu Solar- und Windenergie ist ihre permanente Verfügbarkeit.

Nice Five Aktien Tiefengeothermie

Auch in diesen Argumenten enthalten

Polaris Infrastructure Inc

In Toronto, Kanada, ansässige Investmentgesellschaft. Der Fokus von Polaris Infrastructure liegt auf Akquise, Entwicklung und Betrieb von Projekten aus dem Themenbereich Erneuerbare Energien. Hauptsächlich zielt die Gesellschaft auf südamerikanische Investments ab.

Innergex Renewable Energy Inc

Innergex Renerwable Energy ein kanadisches Unternehmen aus dem Bereich der Energietechnik. Das Unternehmen setzt hierbei auf erneuerbare Energietechnologien und bietet Lösungen zur Gewinnung von Wasser, Solar- und Windenergien. Mit seinen Produkten operiert das Unternehmen weltweit.

Daldrup & Soehne AG

Das seit 1946 tätige Familienunternehmen ist Bohrspezialist und in den Sparten Exploration, Brunnenbohrung und Tiefengeothermie tätig.