Kernkraftbetreiber

Aktien zum Thema Kernkraftbetreiber. Infos zu Kansai Electric Power Co Inc, DTE Energy Co, RWE AG und Virtuelle Kraftwerke, Energieversorger, CO2-arme Energie
Aktienliste Kernkraftbetreiber  -  Top-Aktien Kernkraft


Der Anteil des aus Atomkraft produzierten Stroms in Deutschland sank im Jahr 2013 geringfügig von 15,8 auf 15,4 Prozent. 2011 waren acht Meiler nach der Wende infolge des Unfalls von Fukushima stillgelegt worden, die restlichen neun Anlagen sollen schrittweise bis 2022 vom Netz gehen. Die Abkehr von der Atomkraft wird vor allem von Kohlekraftwerken aufgefangen: Steinkohlekraftwerke trugen im Jahr 2013 etwa 19,7 Prozent (2012: 18,5) zur Stromproduktion bei. Braunkohleanlagen haben mit 25,8 Prozent (2012: 25,5) weiter den höchsten Anteil. Bei den Gaskraftwerken sank der Anteil an der Stromproduktion von 12,1 auf nur noch 10,5 Prozent - eigentlich sollten diese flexiblen Anlagen primär den Atomausstieg kompensieren. Wegen der je nach Wetter schwankenden Ökostromproduktion und fehlender Stromspeicher wird weiterhin ein hohes Maß an grundlastfähigen Kraftwerken nötig sein. Umweltschützer kritisieren wegen der CO2-Emissionen den hohen Kohlestromanteil und fordern bessere Bedingungen für Gaskraftwerke.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Kernkraftbetreiber

Auch in diesen Argumenten enthalten

Kansai Electric Power Co Inc

Dieses auch als "Kanden" bekannte Versorgungsunternehmen versorgt die Region Kandei in Japan mit Elektrizität. Als Energiequellen benutzt The Kansai Electric Power Atom-, Wasser- und Wärmeenergie.

DTE Energy Co

Die DTE Energy Company ist ein amerikanischer Energieversorger, der Strom durch fossile Brennstoffe, Wasserkraftpumpenspeicher, Kernkraftwerke, Windkraft und weitere erneuerbare Energien erzeugt.

RWE AG

Die RWE ist einer der führenden Strom- und Gaskonzerne in Europa. Über die Tochtergesellschaft Innogy engagiert sich das Unternehmen auch im Ausbau der Stromnetze und der Lade-Infrastruktur für E-Fahrzeuge.

Entergy Corp

Die Entergy Corporation ist ein US-amerikanischer Energieversorger und als solcher der zweitgrößte Betreiber von Kernkraftwerken in den USA

Electricite de France SA

Größter französischer Energiekonzern mit Aktivitäten insbesondere in Frankreich und weiteren europäischen Ländern. Starker Fokus auf Atomstrom und auf die Positionierung innerhalb Europas.