Die Spielzeugindustrie für Kinder ist ein bedeutender Wirtschaftszweig. Aber auch für Erwachsene werden mit Computerspiele, Glückspiel, Wetten etc. jährlich Milliarden umgesetzt.
Der Markt für Computer- und Videospiele unterlag in der vergangenen Dekade einem stetigen Wandel. Online-Gaming, Mobile Games und Mikrotransaktionen sind heute wesentliche Erfolgsfaktoren für Wettbewerber in diesem Segment. Ein Blick auf zwei Unternehmen soll aufzeigen, auf welche Weise sie den ...
[weiter...]
Technologische sowie infrastrukturelle Entwicklungen des Internets verleihen dem Markt für Spielesoftware seit wenigen Jahren wieder ein beschleunigtes Wachstum. Die digitale Monetarisierung von Spieleinhalten über das Netz eröffnet den Spieleproduzenten dabei zuvor nicht mögliche Umsatzpotenzia ...
[weiter...]
Der Markt für Videospiele durchläuft derzeit einen starken Wandel, zunehmend verlagern sich die Spieleinhalte von den lokalen Konsolen auf Online-Inhalte. In diesem Zusammenhang hat sich in den letzten Jahren das Phänomen „E-Sports“ gebildet, ein Wettkampf zwischen professionellen Spieler in ver ...
[weiter...]
Die Spielebranche erfuhr in den vergangenen Jahren durch die Einführung der Smartphones und dem Wachstum der Onlinefunktionen in den Spielen selbst massive Änderungen der etablierten Spielkonzepte. Doch wie sind einige der traditionellen Anbieter innerhalb der Branche auf diese Änderungen der „S ...
[weiter...]
Letzter Kommentar