Umsatz Gewinn

Sharing Economy

Aktien zum Thema Sharing Economy. Infos zu eBay Inc, Box Inc, Lyft Inc und Nahrungsmittel, Heimtiere, Fahrräder
Aktienliste Sharing Economy  -  Top-Aktien Konsum


Zunehmend mehr Aktien beschäftigen sich mit der Sharing Economy. Unter der Sharing Economy versteht man Produkte, Technologien und Geschäftsmodelle, die von mehreren Personen geteilt genutzt werden können. Die Nutzer müssen in solchen Fällen nicht mehr Eigentümer der Ressourcen sein, sondern können die Waren und Dienstleistungen gegen Gebühr beanspruchen. Neben finanziellen stehen hierbei vor allem auch ökologische Aspekte im Vordergrund, in der Gesamtwirtschaft soll hierbei nicht genutztes, "totes" Kapital reduziert werden. Durch IPOs sind in den vergangenen Jahren zunehmend mehr Aktien verfügbar geworden, um von der Sharing Economy auch als Aktionär profitieren zu können.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Sharing Economy

Auch in diesen Argumenten enthalten

eBay Inc

Weltweit größte Online-Auktionsplattform. Zu Ebay gehören u.a. durch Zukäufe ferner Paypal (Online Zahlungssysteme), Skype, Shopping.com.

Box Inc

Box stellt global Cloud-Dienste zur Verfügung. Kernangebot ist die Speicherung, Synchronisiserung und sichere Bereitstellung unterschiedlichster Firmendateien. Ferner werden Collaboration-Tools und Content-Management-Tools angeboten.

Lyft Inc

Im Fall von Lyft handelt es sich um einen Fahrdienst-Vermittler. Das amerikanische Unternehmen betreibt zu diesem Zweck eine App. Neben Fahrdiensten ermöglicht Lyft seinen Nutzer auch Sharingdienste mit Autos, Scootern und Fahrrädern sowie das Bestellen von Mahlzeiten zur Lieferung.

Uber Tech

Uber mit Sitz in USA ist ein globaler Anbieter von Mobilitätsdienstleistungen. Es bietet über UberX und UberBlack Vermittlungsdienste zur Personenbeförderung. Mittlerweile werden auch Essenslieferungen und E-Scooter angeboten.

Airbnb

Airbnb betreibt eine Online-Plattform zur Vermittlung von Ferienwohnungen und -häusern. Nutzer können hier sowohl Unterkünfte buchen als auch eigene Objekte anbieten. Mit verschiedenen Markennamen und Plattformen ist das Unternehmen weltweit aktiv.