Hexagon Purus ASA
Hexagon Purus ist ein weltweit führender Hersteller von Wasserstoff-Typ4-Hochdruckzylindern, Akkupacks und Fahrzeugsystemintegration für Brennstoffzellen- sowie Elektroautos.
Hexagon Purus ist ein weltweit führender Hersteller von Wasserstoff-Typ4-Hochdruckzylindern, Akkupacks und Fahrzeugsystemintegration für Brennstoffzellen- sowie Elektroautos.
Dieses US-amerikanische Unternehmen beschäftigt sich mit der Konzipierung und Herstellung elektrischer Fahrzeuge auf Basis von Batterien und Brennstoffzellen/Wasserstoff. In diesem Zusammenhang konzentriert sich Nikola primär auf Nutzfahrzeuge und Trucks. Geplant ist der weltweite Absatz elektrischer LKWs.
Toyota, einer der bedeutendsten globalen Autokonzerne bietet eine vollständige Modellpalette an Autos, darunter auch Kleinstwagen an. Toyota begann bereits 1997 mit dem Prius elektrische Hybrid-Antriebe erfolgreich zu vertreiben. Ab 2015 bietet der Konzern mit dem Toyota FCV einen mit Brennstoffzelle betriebenen Wagen an. Es wurde mit "Toyota Partner Robots" ein neuer Geschäftszweig vorgestellt, der Krankenschwestern bei Ihrer Arbeit mit Patienten helfen soll.
Der südkoreanische Automobilhersteller fertigt unter der Marke Hyundai PKW und Motoren. Durch den Hyundai ix35, einem der ersten Brennstoffzellenautos der Welt, machte Hyundai erste Versuche in einer Kleinserie mit dem neuen Wasserstoff-Antrieb.
Großer deutscher Automobilhersteller im Premiumbereich mit den Marken BMW, Mini und Rolls Royce. Zusätzlich fertigt BMW Motorräder sowie Elektroautomobile.
Die Mercedes-Benz Group AG ist einer der größten Automobilhersteller im Premiumbereich, verfügt mit Smart aber auch über eine attraktive Kleinwagenmarke. Durch die Beteiligung an EADS bestehen noch immer Verbindungen zur Luft- und Raumfahrt.