Auch in diesen Argumenten enthalten

Hyzon Motors Inc

Hyzon Motors fokussiert sich auf die Entwicklung und den Vertrieb von wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeugen. Mittlere und schwere LKW stehen hierbei besonders im Fokus.

Nikola Corporation

Dieses US-amerikanische Unternehmen beschäftigt sich mit der Konzipierung und Herstellung elektrischer Fahrzeuge auf Basis von Batterien und Brennstoffzellen/Wasserstoff. In diesem Zusammenhang konzentriert sich Nikola primär auf Nutzfahrzeuge und Trucks. Geplant ist der weltweite Absatz elektrischer LKWs.

Renault SA

Renault seit jeher spezialisiert auf kleinere Autos hat mit seiner Marke Dacia Logan erfolgreiche Produkte im Markt für günstige Autos etabliert.

Volvo AB

Volvo erzeugt Transportsysteme wie LKW, Busse, Flugzeugmotorenkomponenten, und Antriebe für marine Anwendungen. Volvo plant einen Elektrohybridbus der in Kooperation mit ABB über ein automatisiertes Gleichstrom-Schnellladesystem beim Stopp an einer Haltestelle verfügen soll.

Daimler Truck

Die Daimler Truck AG bündelt die LKW- und Bussparte des Daimler-Konzerns seit 2021 in einer eigene Aktiengesellschaft. Neben dem bisherigen Geschäft soll das neue Unternehmen vor allem die Elektrifizierung der Nutzfahrzeuge des Konzerns vorantreiben.

Toyota Motor

Toyota, einer der bedeutendsten globalen Autokonzerne bietet eine vollständige Modellpalette an Autos, darunter auch Kleinstwagen an. Toyota begann bereits 1997 mit dem Prius elektrische Hybrid-Antriebe erfolgreich zu vertreiben. Ab 2015 bietet der Konzern mit dem Toyota FCV einen mit Brennstoffzelle betriebenen Wagen an. Es wurde mit "Toyota Partner Robots" ein neuer Geschäftszweig vorgestellt, der Krankenschwestern bei Ihrer Arbeit mit Patienten helfen soll.

Hyundai Motor Co Ltd

Der südkoreanische Automobilhersteller fertigt unter der Marke Hyundai PKW und Motoren. Durch den Hyundai ix35, einem der ersten Brennstoffzellenautos der Welt, machte Hyundai erste Versuche in einer Kleinserie mit dem neuen Wasserstoff-Antrieb.

CNH Industrial NV

CNH Industrial entwickelt, produziert und vertreibt Agrar- und Nutzfahrzeuge sowie weitere Investitionsgüter. Zu den populären Marken dieses Konzerns zählen zum Beispiel Iveco, New Holland, Case, Magirus oder Steyr.