Umsatz Gewinn

Elektroautos China

Aktien zum Thema Elektroautos China. Infos zu BYD Company Ltd, Great Wall Motor Co Ltd, NIO Inc und Elektroautos, Ladestationen, Elektroauto - Produzenten
Aktienliste Elektroautos China  -  Top-Aktien China


Aktien zu chinesischen Elektroautos wecken zunehmend das öffentliche Interesse. Der bevorstehende oder bereits erfolgte Marktstart vieler Produzenten in Europa lenkt nun den Fokus auf diese Automobilhersteller. Die Elektromobilität gewinnt innerhalb Chinas immer stärker an Dynamik, das Land besitzt weltweit den mit Abstand größten Bestand an vollelektrischen Autos. Zu den Marktführern auf dem heimischen Markt zählen hierbei BYD, SGMW, SAIC, die Guanghzou Automobile Group sowie Nio. Die Hersteller vertreiben die Elektroautos unter diversen Marken, welche in Europa zuweilen wenig bekannt sind. Durch die vergleichsweise frühe Einführung von Subventionen konnte der Markt schnell wachsen, im Jahr 2020 wurden etwa 85 Prozent des chinesischen Marktes von lokalen Elektroauto-Produzenten bedient. Diesen Vorsprung gegenüber westlichen Marken gilt es nun, neben der zunehmenden Expansion in ausländische Märkte, zu verteidigen. Einige Hersteller haben in diesem Zusammenhang durchaus vielversprechende Ansätze.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Elektroautos China

Auch in diesen Argumenten enthalten

BYD Company Ltd

Das chinesische Unternehmen produziert und vertreibt neben Akkus und Batterien, auch Bauteile für Telefone und LCD Fernseher. Seit 2003 fertigt BYD auch Autos, darunter auch Elektroautos. So bietet BYD beispielsweise in Kooperation mit Daimler seit 2014 das Elektroauto Denza für den chinesischen Markt an. Dabei wird der Denza hauptsächlich von BYD-Elektrokomponenten betrieben, im Gegensatz zur elektrischen B-Klasse von Daimler, die Antriebstechnik von Tesla beinhaltet. 2014 verkündete BYD in Brasilien eine Fabrik für Elektrobusse mit einer Produktioskapazität von bis zu 1.000 Stück pro Jahr zu bauen. Mit dem Elektroauto Han schaffte BYD 2020 ein Alleinstellungsmerkmal durch dessen neuartige Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien ("LiFePO4").

NIO Inc

Dieses chinesische Automobilunternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung und Produktion von Elektroautos. Erst im Jahr 2014 gegründet, hat sich NIO zu einem der wichtigsten Innovationsträger auf dem chinesischen Automobilmarkt etabliert. Der operative Fokus liegt hierbei innerhalb Chinas, eine Expansion in weitere Märkte ist erst mittel- bis langfristig geplant.

Xpeng Inc

Der chinesische Elektroauto-Hersteller Xpeng baut verschiedene Elektroautos, darunter die Limousine P7, welche vergleichbar mit Teslas Model S ist. Der Börsengang erfolgte im August 2020. Über die Tochtergesellschaft "HT Aero" arbeitet die Gesellschaft auch an der Entwicklung und Kommerzialisierung von eVTOLs.

BAIC Motor Corp Ltd

BAIC (Beijing Automotive Industry Holding) ist ein chinesischer Fahrzeugproduzent. Das Unternehmen kooperiert mit der deutschen Daimler AG und befindet sich teilweise in Staatsbesitz. BAIC Motor zählt zu den größten Automobilproduzenten Chinas.