Umsatz Gewinn

Elektrobusse

Aktien zum Thema Elektrobusse. Infos zu Proterra, BYD Company Ltd, Volvo AB und Elektroautos, Ladestationen, Elektroauto - Produzenten
Aktienliste Elektrobusse  -  Top-Aktien Elektroautos


Elektrobusse werden anstatt von dieselbetriebenen Verbrennungsmotoren von Elektromotoren angetrieben, welche ihre Energie aus Batterien beziehen. Die Vorteile liegen in einer Vermeidung von Abgasen im Innenstadtbereich, Senkung der Lärmbelästigung und Senkung der Betriebskosten. Durch Schnellladestationen an Haltestellen kann die Kapazität der Batterie begrenzt werden.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Elektrobusse

Auch in diesen Argumenten enthalten

BYD Company Ltd

Das chinesische Unternehmen produziert und vertreibt neben Akkus und Batterien, auch Bauteile für Telefone und LCD Fernseher. Seit 2003 fertigt BYD auch Autos, darunter auch Elektroautos. So bietet BYD beispielsweise in Kooperation mit Daimler seit 2014 das Elektroauto Denza für den chinesischen Markt an. Dabei wird der Denza hauptsächlich von BYD-Elektrokomponenten betrieben, im Gegensatz zur elektrischen B-Klasse von Daimler, die Antriebstechnik von Tesla beinhaltet. 2014 verkündete BYD in Brasilien eine Fabrik für Elektrobusse mit einer Produktioskapazität von bis zu 1.000 Stück pro Jahr zu bauen. Mit dem Elektroauto Han schaffte BYD 2020 ein Alleinstellungsmerkmal durch dessen neuartige Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien ("LiFePO4").

Volvo AB

Volvo erzeugt Transportsysteme wie LKW, Busse, Flugzeugmotorenkomponenten, und Antriebe für marine Anwendungen. Volvo plant einen Elektrohybridbus der in Kooperation mit ABB über ein automatisiertes Gleichstrom-Schnellladesystem beim Stopp an einer Haltestelle verfügen soll.

Bolloré S.A.

Französischer Konzern mit Aktivitäten in Logistik, Medien und Energiespeicherung (u.a. Komponenten für Lithium-Batterien). Über die Tochterfirma Bluebus bietet der Konzern auch Elektrobusse an.

Arrival Group EO

Arrival plant die Produktion von elektrischen Lieferwagen, Bussen und Autos welche in kostengünstigen "Microfabriken" gefertigt werden solllen.