Umsatz Gewinn

E-LKW

Aktien zum Thema E-LKW. Infos zu Hyliion Holdings Corp, Volvo AB, Nikola Corporation und Elektroautos, Ladestationen, Elektroauto - Produzenten
Aktienliste E-LKW  -  Top-Aktien Elektroautos


Befürchtete man zu Beginn schwere Batterie-Packs würden im LKW-Segment nicht funktionieren, gibt es nunmehr immer mehr Hersteller und Produzenten von vollelektrischen E-Trucks. Die Reichweiten steigen, Preise der E-Trucks von Herstellern wie Daimler, Nikola, Tesla fallen. Immer mehr E-LKW-Aktien notieren an der Börse. Niedrigere TCO-Kosten, insbesondere bei den zu erwartenden steigenden Preisen für CO2-Zertifikate könnten E-LKW schnell konkurrenzfähig machen. Für das Image viele Firmen wäre eine CO2-arme und leise LKW Flotte zusätzlich förderlich. Weiterhin können Firmen Strom meist viel günstiger einkaufen als Dieseltreibstoff. Hier könnten niedrige variable Strompreise gerade an Wochenenden und Feiertagen die Betriebskosten drücken. Fortschritte bei Energiedichte der Batterie, Gesamtgewicht, Ladegeschwindigkeit, und Effizienz im Antriebsstrang lassen auf eine positive Zukunft hoffen. Ferner bietet die Rekuperationsfähigkeit von E-LKW enorme Vorteile bei Stadtverkehr, insbesondere Paketdiensten, ganz zu schweigen bei drohenden Fahrverboten aufgrund von Lärm- und Partikelemissionen.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien E-LKW

Auch in diesen Argumenten enthalten

Hyliion Holdings Corp

Hyliion ist ein Hersteller von E-Truck-Antriebssträngen. Diese können bestehende Dieselmotoren in LKWs ersetze. So verspricht man die Umbaukosten von Logistikern hin zu Co2-freien Antrieben zu senken, da die bestehende Flotte nicht komplett ersetzt werden muss.

Volvo AB

Volvo erzeugt Transportsysteme wie LKW, Busse, Flugzeugmotorenkomponenten, und Antriebe für marine Anwendungen. Volvo plant einen Elektrohybridbus der in Kooperation mit ABB über ein automatisiertes Gleichstrom-Schnellladesystem beim Stopp an einer Haltestelle verfügen soll.

Nikola Corporation

Dieses US-amerikanische Unternehmen beschäftigt sich mit der Konzipierung und Herstellung elektrischer Fahrzeuge auf Basis von Batterien und Brennstoffzellen/Wasserstoff. In diesem Zusammenhang konzentriert sich Nikola primär auf Nutzfahrzeuge und Trucks. Geplant ist der weltweite Absatz elektrischer LKWs.

BYD Company Ltd

Das chinesische Unternehmen produziert und vertreibt neben Akkus und Batterien, auch Bauteile für Telefone und LCD Fernseher. Seit 2003 fertigt BYD auch Autos, darunter auch Elektroautos. So bietet BYD beispielsweise in Kooperation mit Daimler seit 2014 das Elektroauto Denza für den chinesischen Markt an. Dabei wird der Denza hauptsächlich von BYD-Elektrokomponenten betrieben, im Gegensatz zur elektrischen B-Klasse von Daimler, die Antriebstechnik von Tesla beinhaltet. 2014 verkündete BYD in Brasilien eine Fabrik für Elektrobusse mit einer Produktioskapazität von bis zu 1.000 Stück pro Jahr zu bauen. Mit dem Elektroauto Han schaffte BYD 2020 ein Alleinstellungsmerkmal durch dessen neuartige Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien ("LiFePO4").