Ladestationen

Aktien zum Thema Ladestationen. Infos zu Wallbox NV, Blink Charging Co, Fastned BV und Elektroautos, Elektroauto - Produzenten, Energiesparender Verkehr
Aktienliste Ladestationen  -  Top-Aktien Elektroautos


Ohne die passende Ladeinfrastruktur ist die Elektromobilität nicht realistisch. Daher stellen Ladesäulen und Schnellladeparks einen der wichtigsten Bereiche aktueller Infrastrukturprogramme dar. Etablierte Anbieter fanden in der jüngeren Vergangenheit vermehrt den Weg an die Börse. Die Pure Player sind derzeit noch in der Investitionsphase, doch der Ausbau der Ladesäulen gewinnt nun deutlich an Dynamik. Zudem lassen die hohen Zuwachsraten der Zulassungszahlen von Elektroautos, E-Bussen und E-Nutzfahrzeugen steigende Umsätze erwarten. Profitieren könnten die Unternehmen, und folglich deren Aktionäre, von den weltweiten Investitionsprogrammen und Politikvorhaben. Exemplarisch könnte man hier die Pläne der EU-Kommission, die Investitionen von 500 Millionen Euro vorsehen, oder das geplante Programm der Biden-Regierung, welches bis 2030 15 Milliarden US-Dollar investieren soll, genannt werden. Im Gegensatz zu traditionellen Mineralöl- und Tankstellengesellschaften sind die Anbieter reiner Ladesäulen flexibler und sehen sich nicht von Abschreibungsverlusten der bestehenden Infrastruktur bedroht. Demgegenüber steht jedoch die Problematik, dass sich die Ladedienstleister attraktive Standorte sichern müssen, was mancherorts zum Problem werden könnte.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Ladestationen

Auch in diesen Argumenten enthalten

Wallbox NV

Wallbox bietet global smarte Heim-Ladestationen für E-Autos an. Im Herbst 2021 wurde eine Kooperation mit Uber verkündet, um Uber-Fahren smarte Lademöglichkeiten ihrer E-Autos zu Hause zu ermöglichen.

Fastned BV

Fastned ist ein niederländischer Anbieter von Schnellladesäulen für Elektroautos. Das Unternehmen platziert seine Ladestationen entlang von Autobahnen und Schnellstraßen.