Umsatz Gewinn

Verwandte Trends

Quantencomputer

Aktien zum Thema Quantencomputer. Infos zu IONQ Inc, Honeywell International Inc, Alphabet A und Grafikprozessor GPU, Halbleiter, Speicherchips
Aktienliste Quantencomputer  -  Top-Aktien Computer


Quantencomputer: gespanntes Warten der Anleger

Buzzword Quantum Computing: Seit Jahren oder gar Jahrzehnten versuchen diverse Unternehmen, im medialen Vordergrund stehen hier des Öfteren Google oder IBM, die Technologie des Quantencomputings kommerziell einsetzbar zu machen. Insbesondere IBM strebt mit der Neuauflage von "Watson" nach einem einsetzbaren Supercomputer. Quantencomputer arbeiten mit Qubits. Im Gegensatz zu den klassischen PCs werden Rechnungen nicht sequentiell mit Bits sondern simultan bearbeitet, was die Rechengeschwindigkeit exponentiell erhöht. Relevant werden diese Modelle beispielsweise bei Verschlüsselungsverfahren von Banken zum Schutz sensibler Kundendaten sowie bei der Optimierung der Risikoeinschätzung. Auch gegen Wirtschaftskriminalität wie Geldwäsche kann der Computer eingesetzt werden. Der Autobauer VW beteiligen sich mit Investitionen in Software beispielsweise an der Optimierung des Straßenverkehrs. 

Wettlauf der Forschung

International arbeitet unter anderem der Internetkonzern Google mit der Technologie und brachte den Durchbruch „Quantum Supremacy“ im Herbst 2019 mit einem Spezialchip namens „Sycamore“. Die Entwicklung zuverlässiger Quantencomputer ist vor allem durch die Besonderheiten der Quantenmechanik eine Herausforderung. Der Zustand, in dem die Superrechner ihre beeindruckenden Leistungen entfalten können, ist äußerst flüchtig und kann nur bei Vorliegen bestimmter Bedingungen existieren. Das Wachstum der Qubits im Quantumcomputing deutet allerdings darauf hin, dass die forschenden Unternehmen (und Forschungseinrichtungen wie das Fraunhofer Kompetenznetzwerk) zunehmend Fortschritte in diesem Bereich erzielen. Ein Investment in Quantencomputer könnte also auch für Anleger in den kommenden Jahren interessant werden. Die Quantentechnologie könnte die Performance des ein oder anderen Portfolios antreiben, die Rechner könnten in Zukunft weltweit Umsätze in Höhe von Milliarden Dollar begründen. Die Börse dürfte in diesem Szenario nachziehen. Neben dem Bau der Quantenrechner sind hier auch wirtschaftliche Potenziale im Zusammenhang mit dem Design von Algorithmen und Software interessant, welche die Power der Quantencomputer und ihrer Qubits optimal nutzen. Die weitere Entwicklung dieser Branche ist für Aktionäre und Anleger sicher hochspannend!

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Quantencomputer

Auch in diesen Argumenten enthalten

IONQ Inc

Gegründet 2015, versucht IONQ gemeinsam mit den Partnern Microsoft und Amazon Quantencomputer-Dienste in der Cloud anzubieten. Die Firma bezeichnet sich selbst als erste Pure-Player-Quantencomputer-Aktie!

Honeywell International Inc

US-amerikanischer, diversifizierter Technologiekonzern, Luftfahrt- und Autozulieferer (z.B. Motoren), Materialtechnik, elektronische Komponenten und Generatoren für die Stromerzeugung. Durch eine 54% Beteiligung an dem Spin-off Quantinuum, an der Cambridge Quantum Computing mitwirkt, ist Honeywell stark in Quantencomputer engagiert.

Alphabet A

Alphabet Inc. ist die Holding der bisherigen US-Firma Google, welche als Tochterunternehmen weiter existiert. Zu Alphabet zählen unter anderem die Sparten Deep Mind (Künstliche Intelligenz), Waymo (Selbstfahrende Autos), Verily und Calico (Biotech), Google und andere.

Microsoft Corp

Weltweit führender Hersteller von PC-Betriebssystemen und weiteren Software-Produkten, darunter die weit verbreitete Bürosoftware Office, Spielkonsolen, die Suchmaschine bing und weiteren Aktivitäten im Bereich IPTV, Smartphones etc.Durch die Übernahme von LinkedIN besitzt Microsoft auch das bedeutendste Karriere-Netzwerk-Portal.

IBM

Traditionsreicher globaler US-Technologiekonzern, mit eigenen Software-, und Hardwareprodukten sowie Finanz- und IT-Dienstleistungen und umfassender Beratungstätigkeit