Umsatz Gewinn

Software

Aktien zum Thema Software. Infos zu Shopify Inc, SAP SE, Microsoft Corp und IT-Giganten, IT-Security, Online-Gaming
Aktienliste Software  -  Top-Aktien Digitalisierung


Eine Vielzahl von Softwareunternehmen findet sich bis heute im amerikanischen Silicon Valley. Zu den größten Softwareherstellern weltweit gehören Unternehmen wie Microsoft, IBM, SAP oder Oracle. Als Independent Software Vendor bezeichnet man Softwarehersteller, die ihre Produkte unabhängig von dominierenden Branchenriesen entwickeln und vermarkten. Als Software wird dabei z.B. Betriebssysteme, Computerprogramme und Anwendungsprogramme verstanden. Ein in letzter Zeit wichtiger gewordenes Segment, ist der der Sicherheitssoftware für Datenschutz sowie Anti- Virenprogramme. Als Zukunftsmarkt werden Programme gesehen, die sich auf künstliche Intelligenz (KI) beziehen. Einsatzgebiet ist z.B. die Automobilindustrie, um Fahrzeuge mit selbstfahrender Technologie zu bestücken.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Software

Auch in diesen Argumenten enthalten

Shopify Inc

Shopify ist ein kanadisches Unternehmen, welches eine gleichnamige E-Commerce-Software entwickelt hat. Shopify ist die marktführende E-Commerce-Software für kleine und mittelständische Händler, die einen eigenen Online-Shop vertreiben.

SAP SE

Einer der weltweit führenden Anbieter für Enterprise-Software, mit ca. 100.000 Installationen weltweit, mit zahllosen auf spezifische Branchen angepasste Lösungen, darunter Produkte aus den Bereichen CRM, SCM, ERP, PLM …

Microsoft Corp

Weltweit führender Hersteller von PC-Betriebssystemen und weiteren Software-Produkten, darunter die weit verbreitete Bürosoftware Office, Spielkonsolen, die Suchmaschine bing und weiteren Aktivitäten im Bereich IPTV, Smartphones etc.Durch die Übernahme von LinkedIN besitzt Microsoft auch das bedeutendste Karriere-Netzwerk-Portal.

Adobe Systems Inc

Weltbekannte US-Firma zur Generierung, Verbreitung und Aufbereitung digitaler Inhalte, insbesondere Dokumente. Zusätzlich Aktivitäten im Customer Experience Management und Online Marketing