Umsatz Gewinn

Verwandte Trends

Künstliche Intelligenz

Aktien zum Thema Künstliche Intelligenz. Infos zu C3Ai Inc, Nvidia Corp, Baidu Inc und Autonomes Fahren, IT-Giganten, IT-Security
Aktienliste Künstliche Intelligenz  -  Top-Aktien Automatisierung


Künstliche Intelligenz: Aktien im Zentrum der Digitalisierung

Künstliche Intelligenz ist eines der wichtigsten Trendthemen unserer Zeit, auch an den weltweiten Börsen. Aktien und ETF zum Thema KI zählen unter den Tech-Werten mit zu den größten Gewinnern der vergangenen Jahre

KI Aktien: es gibt verschiedene Marktsegmente

Künstliche Intelligenz unterteilt sich hierbei in verschiedene Bereiche. Der bekannteste Unterbereich ist das Machine Learning, welches durch verschiedene Algorithmen aus einer vorhandenen Datenbasis Muster ableiten soll. Die Methoden des Machine Learning können außerdem zur Klassifizierung oder Cluster-Bildung dienen. Die bekannteste Methode des Machine Learning ist das Deep Learning. Die Besonderheit dieser Methode liegt in der Verarbeitung unstrukturierter Daten, zum Beispiel Bilder, Texte oder Videos. KI erweitert die Möglichkeiten der Datenspanne, die kommerziell verwertet werden können. Durch Big Data ergibt sich in diesem Bereich Potenziale zu Umsätzen und Gewinnen in Höhe von Milliarden US-Dollar. 

Welche Aktien stehen bei KI im Fokus?

Unternehmen, die hier im öffentlichen Fokus stehen sind IBM, die durch die Wiederauflage der Marke „IBM Watson“ die Anwendung Künstlicher Intelligenz forcieren, Alphabet, über die medienwirksame Akquise von DeepMind, sowie Nvidia, deren GPUs beispielsweise zentrale Bestandteile von Systemen zur Bilderkennung darstellen. Weltweit fließen derzeit enorme Investitionen in die Entwicklung von Anwendungssystemen und Plattformen auf Basis der KI, mit der stetig zunehmenden verfügbaren Datenmenge dürfte die Software in dieser Branche in den kommenden Jahren noch enorm besser werden. 

Die verfügbare Datenspanne kann auch bei Investments in kleine Unternehmen Anlegern eine ansehnliche Rendite einbringen. Kleineren Firmen eröffnen sich in diesem Markt ebenfalls interessante Nischen, etwa im Bereich der Datenspeicherung, wo die Expertise für NoSQL Datenbanken immer wichtiger wird. Diese Unternehmen könnten Anlegern in Zukunft auch die Akquisen durch größere Konzerne Gewinne bescheren. Eine steigende Anzahl verfügbarer ETF bietet Investoren darüber hinaus die Möglichkeit, am Wachstum der Branche generell teilzuhaben. Für das Unternehmen der Zukunft wird KI, und die mit ihrer verbundenen Technologie, unverzichtbar sein. Für renditestarke Portfolios womöglich ebenfalls! Mensch und künstliche Intelligenz dürften sich im Arbeitsleben in wenigen Jahren ergänzen. Des Weiteren dürfte die KI unser tägliches Leben in ausgewählten Bereichen vereinfachen. Das Risiko der Technologie, in Verbindung mit künstlicher Simulation der Entscheidungsfindung durch Maschinen, sollte hierbei jedoch nicht in Vergessenheit geraten.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien Künstliche Intelligenz

Auch in diesen Argumenten enthalten

C3Ai Inc

Anbieter von KI-software-as-a-service "SAS" Applikationen zum Einsatz für Unternehmen. Die angebotene C3 AI Suite ermöglicht die Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Enterprise-AI-Lösungen. Hiermit können bspw. Lagerhaltungssysteme, welche industriespezifisch den Bestand an Rohmaterialien optimieren.

Nvidia Corp

Nvidia gilt als global dominierende Firma im Bereich Grafikprozessoren. Ferner bietet Nvidia auch ganze Chipsätze oder CPU Einheiten an. Im Bereich des autonomen Fahrens, und der Diagnostik in der Medizin stellt Nvidia ebenfalls Lösungen zur Bilderkennung her. Im Segment "Deep Learning" bietet man umfassende Hard- und Softwarelösung zum maschinellen Lernen. Unter dem Produktnamen Isaac SDK wird ein Software-Development-Kit zur Enwicklung von Robotik-Software.

Microsoft Corp

Weltweit führender Hersteller von PC-Betriebssystemen und weiteren Software-Produkten, darunter die weit verbreitete Bürosoftware Office, Spielkonsolen, die Suchmaschine bing und weiteren Aktivitäten im Bereich IPTV, Smartphones etc.Durch die Übernahme von LinkedIN besitzt Microsoft auch das bedeutendste Karriere-Netzwerk-Portal.

Alphabet A

Alphabet Inc. ist die Holding der bisherigen US-Firma Google, welche als Tochterunternehmen weiter existiert. Zu Alphabet zählen unter anderem die Sparten Deep Mind (Künstliche Intelligenz), Waymo (Selbstfahrende Autos), Verily und Calico (Biotech), Google und andere.