IT-Giganten

Aktien zum Thema IT-Giganten. Infos zu IBM, Oracle Corp, SAP SE und IT-Security, Online-Gaming, Künstliche Intelligenz
Aktienliste IT-Giganten  -  Top-Aktien Digitalisierung


Gemessen an der Anzahl der Beschäftigten bei IT Giganten ist der Einfluss, den diese Unternehmen auf andere Unternehmen oder auch unser Leben ausüben, weitaus größer. Durch die Vormachtsstellung in einzelnen Bereichen und häufig auch einer führenden Rolle in der Lobbyarbeit werden Marktpositionen gefestigt und Standards gesetzt, die nicht mehr wegzudenken sind. US- amerikanische Unternehmen dominieren das Bild und ihr Engagement scheint nicht ausschließlich auf deren Kerngeschäft begrenzt zu sein. Google baut selbstfahrende Fahrzeuge und Amazon wird zum Hersteller von Handys an Tablet Computern. Jeden Tag kommen zusätzliche Geräte auf den Markt von denen der Verbraucher profitieren kann. Durch die Erschliessung neuer Märkte können immer mehr Menschen auf der Welt an dem Sog in eine technologisierte Gesellschaft teilhaben und wechselseitig Reichweite generieren.

neueste Aktienanalysen

Keine Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um Kommentare hinzuzufügen

Nice Five Aktien IT-Giganten

Auch in diesen Argumenten enthalten

IBM

Traditionsreicher globaler US-Technologiekonzern, mit eigenen Software-, und Hardwareprodukten sowie Finanz- und IT-Dienstleistungen und umfassender Beratungstätigkeit

Oracle Corp

US-IT-Konzern mit Fokus auf Datenbanken, Unternehmenssoftware wie ERP und Hardware. In 2010 erfolgte die Übernahme von Sun Microsystems.

SAP SE

Einer der weltweit führenden Anbieter für Enterprise-Software, mit ca. 100.000 Installationen weltweit, mit zahllosen auf spezifische Branchen angepasste Lösungen, darunter Produkte aus den Bereichen CRM, SCM, ERP, PLM …

Microsoft Corp

Weltweit führender Hersteller von PC-Betriebssystemen und weiteren Software-Produkten, darunter die weit verbreitete Bürosoftware Office, Spielkonsolen, die Suchmaschine bing und weiteren Aktivitäten im Bereich IPTV, Smartphones etc.Durch die Übernahme von LinkedIN besitzt Microsoft auch das bedeutendste Karriere-Netzwerk-Portal.

Alibaba Group Holding Ltd

Die chinesische Alibaba gilt als eines der größten eCommerce Player der Welt. Mit verschiedenen Marktplätzen wie die B2B Plattform Alibaba.com oder das Online-Auktionsportal Taobao unterhält es die wichtigsten Ecommerce-Plattformen in China. Mit AliPay wird ferner der führende chinesische Online-Bezahldienst angeboten. In 2021 launchte Alibaba gemeinsam mit dem größten chin. Autobauer SAIC Motor ein eigenes Elektroauto unter der Marke IM.