Auch in diesen Argumenten enthalten

Hyliion Holdings Corp

Hyliion ist ein Hersteller von E-Truck-Antriebssträngen. Diese können bestehende Dieselmotoren in LKWs ersetze. So verspricht man die Umbaukosten von Logistikern hin zu Co2-freien Antrieben zu senken, da die bestehende Flotte nicht komplett ersetzt werden muss.

Nikola Corporation

Dieses US-amerikanische Unternehmen beschäftigt sich mit der Konzipierung und Herstellung elektrischer Fahrzeuge auf Basis von Batterien und Brennstoffzellen/Wasserstoff. In diesem Zusammenhang konzentriert sich Nikola primär auf Nutzfahrzeuge und Trucks. Geplant ist der weltweite Absatz elektrischer LKWs.

Traton SE

Die Traton SE ist ein deutscher LKW-Produzent. Das Unternehmen vertreibt seine Fahrzeuge unter verschiedenen Marken, darunter etwa MAN, Scania oder Navistar.

Daimler Truck

Die Daimler Truck AG bündelt die LKW- und Bussparte des Daimler-Konzerns seit 2021 in einer eigene Aktiengesellschaft. Neben dem bisherigen Geschäft soll das neue Unternehmen vor allem die Elektrifizierung der Nutzfahrzeuge des Konzerns vorantreiben.

Renault SA

Renault seit jeher spezialisiert auf kleinere Autos hat mit seiner Marke Dacia Logan erfolgreiche Produkte im Markt für günstige Autos etabliert.

Volvo AB

Volvo erzeugt Transportsysteme wie LKW, Busse, Flugzeugmotorenkomponenten, und Antriebe für marine Anwendungen. Volvo plant einen Elektrohybridbus der in Kooperation mit ABB über ein automatisiertes Gleichstrom-Schnellladesystem beim Stopp an einer Haltestelle verfügen soll.

BYD Company Ltd

Das chinesische Unternehmen produziert und vertreibt neben Akkus und Batterien, auch Bauteile für Telefone und LCD Fernseher. Seit 2003 fertigt BYD auch Autos, darunter auch Elektroautos. So bietet BYD beispielsweise in Kooperation mit Daimler seit 2014 das Elektroauto Denza für den chinesischen Markt an. Dabei wird der Denza hauptsächlich von BYD-Elektrokomponenten betrieben, im Gegensatz zur elektrischen B-Klasse von Daimler, die Antriebstechnik von Tesla beinhaltet. 2014 verkündete BYD in Brasilien eine Fabrik für Elektrobusse mit einer Produktioskapazität von bis zu 1.000 Stück pro Jahr zu bauen. Mit dem Elektroauto Han schaffte BYD 2020 ein Alleinstellungsmerkmal durch dessen neuartige Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien ("LiFePO4").

Rivian Automotive

Rivian Automotive ist ein US-amerikanischer Produzent von Elektroautos. Der Fokus des Unternehmens liegt auf dem Angebot größerer SUV und Pick-Up Trucks. Darüber hinaus ist die Markteinführung von Kleintransportern geplant.

Workhorse Group Inc

Workhorse Group Inc produziert und verkauft elektrische Fahrzeuge und Flugzeuge. Zu den weiteren Geschäftsbereichen gehören Cloud-basierte Systeme zur Überwachung der Telematiklleistung in Echtzeit. Damit können Energie-und Routeneffizienz optimiert werden. Unter der Marke Workhorse werden die LkWs vetrieben. Mit der Marke HorseFly entwickelt die Workhorse Group Lieferdrohnensysteme.

Romeo Power Inc

Romeo Power ist ein US-amerikanischer Produzent von Lithium-Ionen-Batterien. Die Batteriepacks und Batterie-Managementsysteme des Unternehmens werden im Fahrzeugbau eingesetzt, insbesondere in Verbindung mit Trucks.